Gestern habe ich das geschrieben und gehofft: Altach muss am Platz explodieren. Und genau das ist passiert. Die Fans auf der Südtribüne waren da und bereit – eigentlich war das ganze Stadion bereit. Auch die Mannschaft war bereit. Man merkte schon unmittelbar vor dem Spielbeginn, als die Mannschaft sich Sekunden vor dem Anpfiff kurz vor den Fans versammelte und sich gemeinsam auf den Kampf eingestellt hat: heute ist irgendetwas anders. Toll wie die Fans auf der Süd die Mannschaft und das ganze Stadion mitnehmen – auf einen wunderbaren Fußballnachmittag.
Wie lange gab es so eine Stimmung nicht mehr im Stadion. Man konnte sich kaum mehr an solche Spiele erinnern. Gestern war es endlich wieder soweit. Die Fans forderten das Stadion auf: “Steht auf für den SCR”. Und das ganze Stadion folgte ihnen.
So will ich das sehen. Und so will ich die Mannschaft sehen. Die war da – und zwar von der ersten Minute bis zum Schlusspfiff. Über die Einstellung, über den Kampf, über das Kratzen und Beissen sahen die Zuschauer eine Leistung, die viele schon gar nicht mehr für möglich gehalten haben.
Trotz eines aberkannten Treffers von Fridrikas lässt sich die Mannschaft nicht beirren, spielt weiter, kämpft weiter und der Lohn wird noch vor dem Pausenpfiff eingefahren. Kaiba und Fridrikas treffen sehenswert zur 2:0-Pausenführung. Und nach der Pause geht es im gleichen Stil weiter.
Altach ist stark, zeigt hinten keine Fehler, ist im Mittelfeld aggressiv und vorn lauffreudig.
Die Abwehr zeigt ganz stark. Stojanovic ist gewohnt sicher. Zech, Ingolitsch, Gugganig (endlich spielt er wieder) spielen fehlerlos. Für mich Spieler des Tages: Ouedrago. Ich wusste, was der kann und kann einfach nicht verstehen, dass er erst jetzt spielt. Aber egal. Jetzt spielt er und kommt auch nicht mehr raus aus der ersten Elf.
Jetzt kommt wieder mal etwas, das viele nicht schreiben, aber ich schreibe es, weil ich frei in meinem Denken und meinem Schreiben bin: Gut, dass Demaku gesperrt war und eine Zwangspause bekommen hat. Das Mittelfeld ist läuferisch, kämpferisch und spielerisch gut. Kaiba zeigt sich extrem stabil. Gorgon wird von Spiel zu Spiel stärker. Bähre ist gewohnt stark und auch Kameri tun die besser werdenden Leistungen und Erfolgserlebnisse der letzten Wochen gut. Ich als Trainer würde diese Zusammensetzung nicht verändern.
Vorn zeigt sich Diawara bemüht – für mich aber zu wenig. Fridrikas ist läuferisch und spielerisch stark. Er hat zwei Tore gemacht – eines wird leider aberkannt. auch ihm merkt man das steigende Selbstvertrauen mit den Toren und den besser werdenden Leistungen an. Weiter so, da geht noch mehr.
Und jetzt mit dem gleichen Elan, der gleichen Einstellung auf nach Hartberg. Jetzt fangen die anderen an zu zittern. Zwei Heimspiele gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und auch die WSG Wattens wieder mitten drin in der Todeszone, in der die Luft dünner wird.
Mit dieser Leistung schaffen wir das, Aber wenn wir auch nur ein klein wenig nachlassen, dann geht es auch ganz schnell wieder in die andere Richtung. Ich liebe arschknapp – ihr kennt mich. Aber noch lieber wäre mir, wir regeln das in den nächsten Spielen in ähnlicher Art wie gestern. Dann geht sogar arschknapp an uns vorbei und die anderen sollen sich um den Abstieg streiten.
Trotz der immer wieder so negativen und neidischen Kommentare in den sozialen Netzwerken. Der SCR Altach mit diesen Voraussetzungen, mit diesen Fans, mit dieser Infrastruktur, mit dieser Fußballbegeisterung im Ländle gehört in die Bundesliga. Die anderen Teams sollen weiterhin die weite Reise nach Vorarlberg antreten müssen.
Gefaellt mir was Du schreibst. Das ist es was von der Manschaft erwarten kann und ich hoffe dass sie dieses „mehr wollen als der Gegner“ in den naechsten Spielen mitnehmen kann. Mir taugt auch dass die Fans eine entscheidene Rolle bei dieser Partie getragen haben. Nicht locker lassen!!!
Toll Roland, dass du Gsi-news und die Fußballberichte in Thailand/Bangkok immer wieder verfolgst. Beim nächsten Heimspiel bist du dann ja selber im Stadion – da kommt dein Kommentar direkt in den Bericht von diesem Spiel – du als ehemaliger Spieler der 1. Kampfmannschaft kennst Altach gut, verfolgst sie immer noch….“Alte Liebe rostet nicht“ LG Gerd