10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Vorarlberger Delegation informiert sich über moderne Arbeitskonzepte

von Red
25. April 2025
in Liechtenstein, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Screenshot/Landesverwaltung

Screenshot/Landesverwaltung

Im Rahmen eines länderübergreifenden Treffens besuchte am 3. April eine Delegation der Vorarlberger Landesregierung das Dienstleistungszentrum Giessen (DLG) in Vaduz. Im Mittelpunkt des Austauschs standen innovative Arbeitsumgebungen, Nachhaltigkeit und die Herausforderungen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.

Der Landesamtsdirektor Philipp Abbrederis sowie die neue Bezirkshauptfrau von Dornbirn, Claudia Feuerstein, wurden mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Vorarlberger Landesregierung und der Architekturwerkstatt Dworzak-Grabherr im DLG von Jonas Hasler, dem Stabsstellenleiter für staatliche Liegenschaften, empfangen. Das teilt die Stabsstelle für staatliche Liegenschaften mit.

WERBUNG

Minergie-P-Standard und flexible Flächenkonzepte

Das Dienstleistungszentrum Giessen gilt als Vorzeigeprojekt in puncto Nachhaltigkeit und neuer Arbeitswelten. Das nach Minergie-P-Standard zertifizierte Gebäude vereint eine ökologische Bauweise mit einer offenen, flexiblen Raumgestaltung. Anstelle klassischer Zellenbüros setzt das Zentrum auf großzügige Arbeitsbereiche, die sich den Anforderungen der Mitarbeitenden und der Digitalisierung anpassen lassen.

Digitalisierung als Treiber des Wandels

Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Menschen arbeiten – auch im öffentlichen Dienst. Der länderübergreifende Austausch zeigte auf, wie moderne Gebäude und offene Arbeitsplatzkonzepte helfen können, diesen Wandel erfolgreich zu gestalten. Dabei wurden auch die Chancen und Herausforderungen diskutiert, die sich für Verwaltungseinrichtungen in Liechtenstein und Vorarlberg gleichermaßen ergeben.

Blick in die Zukunft

Die Gesprächspartner betonten den Wert solcher Treffen für eine zukunftsorientierte Gestaltung der öffentlichen Verwaltung. Besonders der Erfahrungstransfer zwischen den beiden Ländern sei ein zentraler Faktor für Innovation und nachhaltige Weiterentwicklung. Das Treffen im DLG bot somit nicht nur architektonische und organisatorische Inspiration, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum länderübergreifenden Dialog über die Arbeitswelt von morgen.

Tags: ArbeitskonzeptLiechtensteinVaduzVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Walk on Water Challenge 2025 Sieger. Fotos: Claudia Gallo
Vorarlberg

Sommer, Sonne, gute Laune: Das war die Walk on Water Challenge in Hohenemes

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
nächster Artikel
Spatenstich für die Wohnanlage Weidenweg in Dornbirn mit Manuel Hofer (Bauleiter i+R), Julian Mandlburger (Leitung Projektentwicklung i+R), Karlheinz Bayer (Geschäftsführer i+R), Thomas Schöpf (Geschäftsführer Wohnbauselbsthilfe), Mitar Simikic (Bauleiter Wohnbauselbsthilfe), Architekt Josef Nachbaur-Sturm und Stadtrat Christoph Waibel.

Neues Wohnprojekt im Grünen startet in Dornbirn

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist