Am Samstag, 5. April 2025 fand in den Feldkircher Ortsteilen die traditionelle Landschaftsreinigung statt. Insgesamt konnten heuer rund 1700 Kilo Abfall aus den Wiesen, Wäldern, Bächen und von Wegrändern entfernt werden. Hierfür stellte die Stadt Müllsäcke sowie Handschuhe und Zangen zur Verfügung.
Rund 600 Freiwillige waren bei Sonnenschein in allen Stadtteilen unterwegs, um für ein sauberes Feldkirch zu sorgen. Von der gängigen Plastikflasche über ein Dreirad bis zum Fernsehgerät wurden unterschiedlichste Abfälle entsorgt. Auffallend war die große Anzahl an Pfandflaschen sowie eine beachtliche Menge an Zigarettenstummeln, welche die fleißigen Müllsammler:innen fachgerecht entsorgt haben. An der Flurreinigung nahmen sowohl Feldkircher Vereine als auch private Bürgerinnen und Bürger, Familien und politische Vertreterinnen und Vertreter teil. Auch Feldkircher Kinderbetreuungseinrichtungen beteiligten sich an der Landschaftsreinigung und machten sich bereits unter der Woche auf den Weg, um für ein sauberes Feldkirch zu sorgen.
„Ich bedanke mit ganz herzlich bei den fleißigen Helfern für ihren Einsatz“, so Bürgermeister Manfred Rädler. „Es ist bedenklich, wie viel Abfall achtlos weggeworfen wird. Umso wichtiger ist die jährliche Säuberungsaktion.“