10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Zwei Verschüttete nach Lawinenabgang in Gaschurn

von Red
8. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Am Mittwoch, 2. April, wurden zwei Alpinisten unterhalb des Lobturms in Gaschurn von einer Lawine mitgerissen. Einer der Verschütteten wurde dabei schwer verletzt und musste reanimiert werden.

Wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg informiert, starteten vier erfahrene Alpinisten am Mittwoch, 2. April, ihre Skitour von Partenen aus und fuhren mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus bis zum Vermuntstausee. Von dort stiegen sie mit Tourenski über das Kromertal in Richtung Lobturm auf. Sie hielten dabei einen Sicherheitsabstand von etwa 20 Metern zueinander.

WERBUNG

Lawinenabgang unterhalb des Lobturms

Im Steilhang unterhalb des felsdurchsetzten Geländes warteten die beiden vorausgehenden Alpinisten auf ihre nachfolgenden Kameraden. Diese nahmen Setzungsgeräusche im Schnee wahr und beschlossen, umzukehren. Doch als einer von ihnen drei Schritte zurückging, löste sich ein Schneebrett. Beide wurden mitgerissen.

Verschüttung und Rettungseinsatz

Einer der Verschütteten konnte sich teilweise selbst befreien, der andere wurde rund 80 Zentimeter tief komplett verschüttet. Die beiden wartenden Alpinisten setzten sofort einen Notruf ab und begannen mit der Suche. Nach etwa 15 Minuten konnten sie den leblosen Verschütteten ausgraben und mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen.

Rettung per Hubschrauber

Die Notarzthubschrauber Gallus 1 und Robin 1 trafen rasch ein. Nach erfolgreicher Reanimation wurde der schwer verletzte Alpinist ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen. Sein Zustand ist stabil, aber die Prognose bleibt ungewiss. Der zweite Verschüttete kam mit einer leichten Unterkühlung davon. Am Rettungseinsatz beteiligt waren die Notarzthubschrauber Gallus 1 und Robin 1, der Polizeihubschrauber Libelle, zwei Bergretter aus Partenen, sechs Mitglieder der Alpinpolizei sowie ein Kriseninterventionsteam (KIT).

Tags: FeldkirchLawinePolizeiberichtVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Städtgärtnerei Feldkirch in Nofels. Foto: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Stadtgärtnerei stellt Selbstbedienung ein

19. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

18. September 2025
Die Rankler Basilika bei Nacht. Foto: Marte Photography
Vorarlberg

Rankweil setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung

18. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Berufe kennenlernen: Lehrreiche Firmenexkursion zu Hilti in Schaan

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist