10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Make `n`Break als temporeiches Bau- und Geschicklichkeitsspiel

von ANDA
10. März 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Ravensburger

Bilder: Ravensburger

„Make ’n‘ Break“ von Ravensburger ist ein temporeiches Bauspiel, das Geschicklichkeit, Schnelligkeit und räumliches Denken fördert. Es eignet sich für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren und verspricht kurzweiligen Spielspaß für die ganze Familie.

Spielprinzip und Ablauf

WERBUNG

Die Spieler ziehen nacheinander Baukarten, die verschiedene Strukturen zeigen, die mit den beiliegenden bunten Holzbausteinen nachgebaut werden müssen. Ein Timer gibt die Bauzeit vor, und das Ziel ist es, innerhalb dieser Zeit möglichst viele Bauwerke korrekt zu errichten. Für jedes erfolgreich gebaute Modell gibt es Punkte, und am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl.

Material und Gestaltung

Das Spielmaterial ist hochwertig verarbeitet. Die farbigen Holzbausteine sind robust und liegen gut in der Hand. Die Baukarten sind klar illustriert und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch geübte Spieler gefordert werden.

Spielspaß und Lerneffekt

„Make ’n‘ Break“ überzeugt durch seine einfache Spielmechanik und den hohen Wiederspielwert. Es fördert neben der Feinmotorik auch das räumliche Vorstellungsvermögen und die Konzentration. Der Wettlauf gegen die Zeit sorgt für Spannung und motiviert zu immer neuen Runden.

Varianten und Erweiterungen

Neben dem Grundspiel gibt es verschiedene Varianten wie „Make ’n‘ Break Extreme“ oder „Make ’n‘ Break Junior“, die zusätzliche Herausforderungen oder vereinfachte Regeln für jüngere Spieler bieten. Diese Vielfalt ermöglicht es, das Spiel an unterschiedliche Altersgruppen und Vorlieben anzupassen.

Fazit

„Make ’n‘ Break“ ist ein unterhaltsames Familienspiel, das durch seine Mischung aus Geschicklichkeit und Schnelligkeit besticht. Die einfachen Regeln und die kurze Spieldauer von etwa 30 Minuten machen es ideal für zwischendurch oder als Auftakt für einen Spieleabend. Ein empfehlenswertes Spiel für alle, die Spaß an Bau- und Geschicklichkeitsspielen haben.

Factbox

  • Titel: Make ’n‘ Break
  • Verlag: Ravensburger
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahren
  • Spieleranzahl: 2–4 Spieler
  • Spieldauer: ca. 30 Minuten
  • Preis: ca. 24,99 €
  • Besonderheiten: Fördert Geschicklichkeit und räumliches Denken; verschiedene Schwierigkeitsgrade

Für einen visuellen Eindruck des Spiels können Sie sich dieses Video ansehen:

Make ’n‘ Break – Spielvorstellung

Tags: FamilienFreizeitKinderRavensburgerSpieleSpielerezension
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
Fotos: KOSMOS
gsi.spiele

Spielerezension: Natur entdecken mit „Cascadia Junior“ – Spielspaß für kleine Abenteurer

11. April 2025
Werwölfe Kids. Bilder: Ravensburger
gsi.spiele

Die Nacht der Jungwölfe ist ein Spiel, das Kinder fasziniert

29. März 2025
Ein vergnügsames Spiel für die ganze Familie. Fotos: Zoch
gsi.spiele

Spiel der Woche: „Mach die Flatter!“ – Flieg, kleiner Vogel, flieg!

28. März 2025
nächster Artikel
Der Funken Sandkurve in Dornbirn hat eine künstlerische Alternative zu der klassischen

Alberts Notion: Frauentag am Funkasunntig

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist