10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Beasty Bar – Down Under: Wilde Kämpfe um den Club-Einlass

von ANDA
19. Februar 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Zoch

Bilder: Zoch

Die Beasty Bar-Reihe gehört zu den unterhaltsamsten Kartenspielen, wenn es um taktisches Ärgern und cleveres Bluffen geht. Mit Beasty Bar – Down Under bringt Zoch nun eine neue Version, die diesmal die tierische Partyszene Australiens aufmischt! Doch was ist neu? Lohnt sich der Kauf für Fans der Reihe? Und wie schlägt sich das Spiel im Vergleich zu seinen Vorgängern? Wir haben es getestet!

Spielprinzip & Ziel des Spiels

Wie schon in den vorherigen Beasty Bar-Teilen versuchen die Spieler, ihre tierischen Gäste in die angesagteste Bar der Stadt zu schleusen. Doch der Türsteher lässt nur die stärksten oder cleversten Tiere rein – und das Gedränge in der Warteschlange ist gnadenlos!

WERBUNG

Jeder Spieler erhält eine Hand voller australischer Tierkarten, die jeweils über einzigartige Fähigkeiten verfügen. Die Tiere werden in eine Warteschlange vor der Bar gespielt, wobei jede neue Karte das Verhalten der bereits ausliegenden Gäste beeinflusst.

Jede Runde endet mit einer Auswertung der Schlange: Die ersten zwei Tiere dürfen in die Bar, während das letzte Tier in der Reihe nach Hause geschickt wird. Hier kommt der strategische Clou: Jede Tierart hat spezielle Tricks, um sich nach vorne zu mogeln, Konkurrenten rauszukicken oder sich geschickt vor dem Rauswurf zu schützen.

Das Spiel endet, wenn alle Karten gespielt wurden – und wer am meisten Gäste in die Bar geschleust hat, gewinnt!

Material & Gestaltung

Wie gewohnt überzeugt Zoch mit einer witzigen und detailverliebten Gestaltung. Die Tierillustrationen sind fantastisch und stecken voller humorvoller Anspielungen auf ihre realen Vorbilder. Ob koala-cool, dingo-dreist oder quallen-glitschig – jedes Tier bringt seine eigene Persönlichkeit mit!

Die Karten sind hochwertig und griffig, was besonders wichtig ist, da sie häufig neu gemischt und ausgespielt werden. Das Spielbrett mit der Warteschlange sorgt für Übersichtlichkeit und die Regeln sind klar und verständlich formuliert.

Spielspaß & Strategie

Beasty Bar – Down Under bleibt ein flottes, spaßiges Kartenspiel mit taktischem Tiefgang. Während Glück beim Nachziehen der Karten eine Rolle spielt, liegt der Fokus auf geschickter Planung, Timing und Interaktion mit den Mitspielern.

Was diese Version besonders macht: Die neuen Tiere bringen frische, fiese und überraschende Mechaniken mit! Die australischen Bewohner haben andere Fähigkeiten als die bisherigen Beasty Bar-Tiere, wodurch sich auch für erfahrene Spieler neue taktische Möglichkeiten ergeben.

Das Spiel ist besonders gut für 4 Spieler, aber auch mit 2 oder 3 funktioniert es prima. Jede Partie verläuft anders, da sich die Dynamik ständig ändert – das macht es wiederspielbar und abwechslungsreich!

Fazit: Beasty Bar bleibt tierisch genial!

Beasty Bar – Down Under ist eine hervorragende Weiterentwicklung der beliebten Reihe. Die neuen Tiere, ihre Fähigkeiten und das chaotische Gedränge vor der Clubtür sorgen für Lacher, Überraschungen und spannende Duelle.

Wer Beasty Bar bereits liebt, bekommt hier eine neue Herausforderung mit frischen Mechaniken. Wer das Spiel noch nicht kennt, kann mit Down Under problemlos einsteigen – oder es mit den vorherigen Versionen kombinieren!

Factbox: Beasty Bar – Down Under von Zoch

🔹 Hersteller: Zoch
🔹 Autor: Stefan Kloß & Anna Oppolzer
🔹 Spieleranzahl: 2–4 Spieler
🔹 Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
🔹 Spieldauer: Ca. 20–30 Minuten
🔹 Mechanik: Kartenbasierte Taktik mit Interaktion und Ärgerfaktor
🔹 Besonderheiten: Neue Tierfähigkeiten, humorvolle Illustrationen, hoher Wiederspielwert
🔹 Preis: Ca. 14,99 € (UVP)
🔹 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

🎲 Ein Muss für Fans der Reihe und alle, die taktische, witzige Kartenspiele lieben – Beasty Bar bleibt ein Party-Hit!

Tags: FamilieSpieleTippsZoch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Spielrezension: For One – Mensch ärgere dich nicht (Solo-Variante)

28. August 2025
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Waffenverbotszone am Bahnhof Dornbirn

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist