10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #208: T’schuldigung, könnten Sie mir nochmal den Wahlzettel zurück geben?

von SUSI
6. Januar 2025
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

„Oha, Mama, abr dia Puppa han I scho”

“Mei, isch des an süaßa Pullover, abr der isch ma viel z’kli“

„Tut mir leid, aber den Ring können wir nicht mehr umtauschen. Das gilt nur im Online-Handel.“

Von Lydia Gaßner

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser – oder eher schönen stürmischen Nachmittag. Ich weiß nicht, wie es Ihnen dieses Wochenende geht, aber ich habe dann doch schon ein bisschen baff aus der Wäsche gekuckt. Nicht, weil mir der zu enge rot-grüne Weihnachtspullover hinten und vorne zwickt und zwackt und ich nicht weiß, ob ich den umtauschen kann. Nicht, weil der Schnee plötzlich verschwunden ist (Ist das jetzt schon die Klimaerwärmung?) und es bereits die ersten liebevollen mahnenden Erinnerungen gegeben hat zwecks Neujahrsvorsatz („Ka Wunder, dass dir de Capri-Hose nicht mehr passt. Du issest jo scho wiedr nur Schocki! Und des so kurz vor der Bikinisasion!“). Auch noch nicht, als ich mich wie so ein Michelin-Männlein durch das Einkaufszentrum durchgequetscht habe, um den Pullover dann doch umzutauschen, was aber leider nicht möglich war. Da fällt mir ein. Genauso muss sich so ein zartes Maiskölbchen im Glas fühlen, wenn es beim Racletteessen herausgezogen wird. Und dann gibt das kleine zarte Maiskölchen doch nach und brutzelt letztendlich jämmerlich im Schälchen neben dem würzigen Käse dahin. Und dabei fragt es sich sicher auch, ob es sich nicht doch umtauschen könnte, ob es seinen Wahlzettel noch einmal haben könnte, und was anderes werden könnte. Ein Popcorn zum Beispiel. Denn genauso wie das Pfandrecht für die Flaschen, ein Inverkehrbringen der Einweggetränkeverpackungen (nur für die Allgemeinbildung), wollen jetzt auch die Politiker nicht mehr ihre Arbeit machen, und machen von manchen Rechten gebrauch: vom Pfandrecht, vom Rückgaberecht oder vom Umtauschrecht, vom „Sturschädl“, „Dickköpfig sein“ und vom „Wirtschafts“ und „Geld regiert die Welt“ Recht – wie auch immer wer, wohin und wann. Die drei Musketire – die drei Heinzelmännchen – Tick, Trick und Track – oder auch die drei heiligen Könige.

WERBUNG

Aber gut, wenn das die Beate kann, die laut einer Aussage in einem Internetforum „zwar unsympathisch ist, aber wenigstens Eier in der Hose“ hat, könnte uns jemand auch nochmal den Wahlzettel zurückgeben?

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen schönen Feiertag!

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

10. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

6. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

26. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Vorarlberger Landtag

Wirtschaftspolitische Sofortmaßnahmen dringend notwendig

Heute beliebt

  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Missverstandene Lieder und ihre eigentliche Bedeutung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Lösung für Schlafprobleme, Schmerzen oder Niedergeschlagenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist