10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Bullshit-Detektor. Fake-News-Filter

von ANDA
28. Dezember 2024
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Der Sprech‘ von, zum Glück nicht allen, leitenden politischen Funktionären ist ja voll von „Am Ende des Tages“, „Auf Augenhöhe“. Sie „Tun natürlich und proaktiv Alles“ um …

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Das ist bestenfalls inhaltsleer, einlullend, aber nicht direkt irreführend.

Schwieriger sind Fake-News. Sie „Schließen die Balkanroute“. Das gelingt zwar nicht, aber macht echte, berechtigte Asylwerber zu Ausbeutungsobjekten teurer Schlepper. Sie „Verhindern die Islamisierung“ von, sagen wir Wörgl. Verschärfen im Quartalsrhythmus das Strafrecht. Damit bewahren sie uns angeblich vor – teils imaginärem – Unheil. Wofür sie und ihre Gefolgschaft „Gut aufgestellt“ sind.

Dabei leben wir noch immer, im Vergleich, auf der Insel der Seligen.  

Terroristen, Volksfeinde sind stets die friedlich gegen die Diktatur Demonstrierenden. Beliebt als Sündenböcke auch kritische, recherchierende Journalisten. Als „natürliche Tote“ bezeichnet der US-Thinktank Henry Jackson die zivilen Opfer des Krieges im Gaza-Streifen, das ist ja noch plausibler als der „Kollateralschaden“. Klar, ein totes Kind als Schaden… ist schon schräg. Besser ein natürlicher Tod – nach Bombardement. Für einen Anfänger im Völkerrecht leicht als Kriegsverbrechen zu verdächtigen. Auch im Völkerrecht gilt ja kein Racheprinzip, kein „Auge für Auge“.  Warum ist das Menschenrechtsstudium an der Angewandten in Wien unter Leitung des international anerkannten Völkerrechtlers Manfred Nowak abgedreht worden? Zur Erinnerung: Auch das Strafrecht in europäischen Staaten will nicht Rache sondern (theoretisch) Besserung, Reue, Resozialisierung, Prävention.

Die künstliche Intelligenz ist zwar in aller Munde, teils Chance, teils Bedrohung. Kann sie uns im Informationsdschungel leiten? Ich stellte daher ChatGPT wörtlich die Frage:

„Kann eine KI zuverlässig erkennen, ob ein Text Fake News oder manipulative Inhalte enthält?“ Antwort von ChatGPT: „Es gibt bereits KI-Tools, die Texte analysieren und auf Anzeichen von Fake News oder manipulativer Sprache prüfen können. Dennoch bleibt die menschliche Beurteilung entscheidend, da Kontext und Intention schwer vollständig automatisiert erfasst werden können.“

Offenbar warnt ChatGPT von der Möglichkeit eines Zensur-Effektes. Oder der Verfremdung, Umdeutung von Information. Das Prüfen von Quellen, das sorgfältige Auswählen der Nachrichten bleibt uns also nicht erspart. Meine persönliche Auswahl: öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der Einfachheit halber aus deutschsprachigen Staaten. Qualitätszeitungen. Damit sparen wir uns ein zusätzliches „AI-Gadget“.

 Warum wir, die große Mehrheit der des Lesens kundigen Erwachsenen uns darum kümmern sollten, hat Theodor W. Adorno schon lange beantwortet: 

„Es gibt kein richtiges Leben im falschen“

Anmerkung:

  • Insel der Seeligen: Papst Paul VI,
  • Leseschwäche von vielen erwachsenen Österreichern:  https://science.orf.at/stories/3227983/
Tags: Albert WittwerKIKolumneKommentarTechnik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

26. Oktober 2025
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

24. Oktober 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

20. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild Polizei

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit schwerer Verletzung

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist