10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

„Ansichten aus Rankweil“ von Herbert Rauch präsentiert

von Red
19. Dezember 2024
in gsi.buch, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Buchpräsentation. Foto: Gemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann

Buchpräsentation. Foto: Gemeinde Rankweil/Kevin Zimmermann

Kürzlich wurde im Vinomnasaal der erste Band der neuen Publikationsreihe „Ansichten aus Rankweil“ aus dem Fotoarchiv von Herbert Rauch präsentiert. Die Fotos zeigen die Veränderungen der Ringstraße in den 60er- bis 80er-Jahren und lassen Rankweils Vergangenheit lebendig werden.

Bereits seit rund einem Jahrzehnt ist die Marktgemeinde Rankweil im Besitz eines Teilnachlasses des Rankweiler Fotografen und Dokumentars Herbert Rauch. Nach Jahren der Erfassung, Katalogisierung und Digitalisierung konnte das Fotoarchiv nun in Form eines Bildbandes der Öffentlichkeit erstmals präsentiert werden. Zu diesem freudigen Anlass hieß Gemeindearchivarin Stefanie Kollmann-Obwegeser zahlreiche Interessierte im Vinomnasaal willkommen. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall bot der älteste Sohn des Fotografen, Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch, spannende Einblicke in das Lebens seines Vaters.

WERBUNG

Interessante Zeitreise

Anschließend nahm Gemeindearchivar Norbert Schnetzer bei seiner Buchpräsentation das Publikum mit auf eine Zeitreise ins Rankweil der 1960er bis 1990er Jahren. Die Gäste – rund 250 Personen – zeigten sich sichtlich begeistert. „Das neue Buch aus der Publikationsreihe des Gemeindearchivs ist wohl eines der wenigen Bücher, das wir wie ein gemeinsames Familienalbum von Rankweil ansehen werden“, freut sich Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall über die Neuerscheinung.

Als Begleitprogramm zeigte das Gemeindearchiv Teile des Fotoarchivs von Herbert Rauch und stellte Katalog, Erfassungsliste, Positive und Negative aus. Einige Bilder aus dem Band konnten gegen eine freiwillige Spende zugunsten „Rankler für Rankler“ erworben werden. Eine Stempel- und Briefmarkenausstellung zur Geschichte der Post von Eva Zehentner vom Philatelieclub Montfort ergänzte die Foto-Zeitreise auf besondere Art und Weise: Denn dort, wo der Vinomnasaal steht, stand einst der Schwarze Adler mit der Poststelle Rankweil. Zudem war Herbert Rauch über drei Jahrzehnte Postbote bei der Rankler Post.

Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Saxophonensemble „Quartett furioso“ von der Musikschule Rankweil-Vorderland unter der Leitung von Lukas Nussbaumer. Der Rankweiler Hof verköstigte die Gäste mit Suppen und Getränken und der Abend konnte in ruhiger und fröhlicher Atmosphäre ausklingen.

Tags: BuchRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: NordSüd Verlag/Torben Kuhlmann
Weltbuch

Buchtipp: „Die Lieblinge der BilderBuchBande“

31. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
nächster Artikel
Foto: Gemeinde Götzis

Weihnachtswald in St. Arbogast

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist