10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

WM Zehnkampf-Podium bei 49. Hypomeeting Götzis und Nachhaltigkeitsbestrebungen

von ROMA
18. April 2024
in gsi.event, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Foto: @iris-hensel.com

Foto: @iris-hensel.com

Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris stehen beim 49. Hypomeeting Götzis gleich mehrere Highlights an: das Zehnkampf-Podest der letztjährigen Weltmeisterschaft in Budapest wird in Götzis am Start sein, zudem sichert die Verlängerung der langjährigen Partnerschaft mit dem ORF eine qualitativ hochstehende Live-Übertragung von den zwei Wettkampftagen. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit setzen sich die Bemühungen des Veranstalters fort.

WM-Podest im Zehnkampf in Götzis: Das Zehnkampf-Podest der letztjährigen Weltmeisterschaft in Budapest wird beim 49. Hypomeeting Götzis am Start sein. Der kanadische Weltmeister und Hypomeeting-Vorjahressieger Pierce Lepage, der Olympiasieger, Budapest-Vizeweltmeister und siebenfacher Götzis-Sieger Damian Warner, sowie auch WM-Bronzemedaillengewinner Lindon Victor aus Grenada werden sich dem Zehnkampf in Götzis stellen, bevor dann im August die Olympischen Spiele in Paris stattfinden.

WERBUNG

ORF-Partnerschaft um fünf Jahre verlängert: Um zwei mit Leichtathletik-Mehrkampf vollgepackte Wettkampftage live im Fernsehen und via Live Stream zu übertragen, bedarf es nicht nur erfahrener Regie, Technik- und Produktionskapazitäten. Auch Kenntnisse über die Sportart, die Veranstaltung und die örtlichen Gegebenheiten sind für eine qualitativ hochwertige Produktion einer internationalen Sportgroßveranstaltung unerlässlich. Um weiterhin Emotionen aus dem Götzner Mösle Stadion einzufangen und Bestleistungen in Echtzeit in die Welt zu senden, konnte die Zusammenarbeit mit dem ORF um fünf Jahre verlängert werden.

„Die Produktion dieser zwei Wettkampftage für die Liveübertragung im nationalen Fernsehen, sowie auch für internationale Fernsehstationen ist hoch komplex. Umso größer ist die Freude, dass die Fortsetzung unserer Kooperation für die nächsten Jahre gesichert ist. Diese Partnerschaft ermöglicht es, dass die Leichtathletik und vor allem der Mehrkampf jedes Jahr im Mai seine gerechte Bühne erhält und die Leistungen der nationalen und internationalen Starter:innen beim Hypomeeting in die Welt hinausgetragen werden“, sagt Alexandra Giesinger, OK-Präsidentin.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Um Punkte, Meter und Sekunden geht es auch die kommenden fünf Jahre zwischen dem ORF und dem Hypomeeting Götzis. Der ORF Vorarlberg freut sich die hochspannenden internationalen Bewerbe multimedial begleiten zu dürfen und die herausragenden Leistungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.“

Nachhaltigkeitsbestrebungen gehen weiter: Das Hypomeeting Götzis wurde 2023 als erste Sportgroßveranstaltung Österreichs als „Green Event“ ausgezeichnet. Die Bemühungen aus dem Vorjahr in Sachen Nachhaltigkeit gehen dieses Jahr in die zweite Runde: das Mehrkampfmeeting strebt die Erfüllung der Nachhaltigkeitskriterien von World Athletics an. Ein Teil der Kriterien des „Athletics for a Better World Standard“ muss erfüllt werden. Der Anspruch der Veranstalter geht jedoch klar darüber hinaus. Eine solide Basis dafür wurde bereits im Jahr 2023 gelegt. Auch im Rahmen der ORF-Übertragung wird erneut eine „Green Production“ angestrebt, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung auf möglichst vielen Ebenen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.

639 Ergebnisse bei Kids Athletics Challenge eingereicht: In Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Vorarlberg soll die Kids Athletics Challenge Kinder im Volksschulalter zu mehr Bewegung animieren. Die Ergebnisse von je einer Lauf-, Sprung- und Wurfübung wurden fortlaufend eingereicht und die erzielten Zeiten und Weiten wurden auf Basis einer Punktetabelle in ein

Mehrkampfergebnis umgerechnet. Seit Mitte Februar haben insgesamt 639 Kinder mit Teams aus 16 verschiedenen Volksschulen ihre Ergebnisse eingereicht, wobei acht Volksschulen zum ersten Mal dabei waren. Das große Finale der besten zehn Klassen wird am Mittwochnachmittag, 15. Mai in Götzis Am Garnmarkt ausgetragen. Die Finalistinnen und Finalisten absolvieren dabei einen Parcours aus verschiedenen Übungen zusammen mit einigen Stars des Hypomeeting Götzis.

Tags: EventsGötzisSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

25. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

20. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Gsi.News

HyperHybrid-Konzept für E‑Autos, die betankt statt geladen werden, ist serienreif

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „5 Jahre VO ÜS“ feierte im Feldkircher Reichenfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist