10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Die Serenade im Atrium“ im Montforthaus

von GIRO
9. Februar 2024
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Das Montforthaus liegt mitten im Feldkircher Stadtzentrum und ist damit leicht zu erreichen. Foto: Klimaneutral

Das Montforthaus liegt mitten im Feldkircher Stadtzentrum und ist damit leicht zu erreichen. Foto: Klimaneutral

Das Montforthaus lädt gemeinsam mit dem Stadtorchester Feldkirch am Samstag, den 17. Februar, zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein – „Die Serenade im Atrium“. Diese außergewöhnliche Veranstaltung bietet nicht nur klassische Musikstücke, sondern auch herausragende Highlights.

Das Konzertprogramm, unter der Leitung von Gábor Kozma, verspricht einen unvergesslichen Abend: Das Stadtorchester spielt ein Stück von Domenico Cimarosa, einem Zeitgenossen Mozarts, sowie ein Oboenkonzert des italienischen Barockkomponisten Alessandro Marcello, interpretiert von Annika Matula.

WERBUNG

Das zweite Solostück ist ein rührendes Andante für Querflöte und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, mit dem Solo von Anna Albrich. Danach folgt eine Serenade von Gioachino Rossini. Die fünf Solist:innen des Stückes sind Thomas Furrer (Geige), Judith Susana (Cello), Anna Albrich (Querflöte), Annika Matula (Oboe) und Elena Jenny (Englischhorn). Den Abschluss bildet die Sinfonie Nr. 60 von Joseph Haydn.

Nach den Darbietungen der Musikerinnen und Musiker sind alle Besucher herzlich eingeladen, den Abend im stilvollen Ambiente des ersten Obergeschosses des Atriums ausklingen zu lassen. Bei erfrischenden Getränken und köstlichen Brötchen bietet sich die ideale Gelegenheit, das Konzert in aller Ruhe Revue passieren zu lassen. Das Montforthaus und das Stadtorchester freuen sich auf zahlreiche Besucher und eine gemeinsame musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen.

Tags: EventsKlassikMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: © Phil Dera
gsi.event

Sinnestaumel von Laborgras im Theater Kosmos in Bregenz

27. November 2025
Gabriela Frick und Gabriela Blumenthal von der Bibliothek Eschen. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

24. November 2025
Einer der Eingänge zum Dorabirar Wiihnachtsmarkt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Dornbirner Weihnachtsmarkt erfreut Besucher aus Nah und Fern

23. November 2025
Gut gerüstet für die kalten Temperaturen auf dem Markt waren diese zwei Damen. Foto: Bandi Koeck
döt.gsi

Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

23. November 2025
nächster Artikel
Foto: Verein

Erfolgreicher Turniertag für UHC Vikinger Götzis bei Unihockey Kleinfeld Bundesliga

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elisabeth Schimpfössl über Russlands Superreiche seit Kriegsbeginn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist