10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch Weltbuch

Der Wortschatz: Ein Bilderbuch, das Lust auf Sprache macht

von BK
4. Februar 2024
in Weltbuch
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Nordsüd Verlag Zürich

Bilder: Nordsüd Verlag Zürich

Oscar ist ein kleiner Junge, der eine Schatztruhe findet. Als er sie öffnet, ist er enttäuscht: Nichts als olle Wörter! Achtlos pfeffert er das Wort »quietschgelb« ins Gebüsch. Gleich darauf rennt ein gelber Igel an ihm vorbei! Da wird Oscar klar, was er mit den gefundenen Wörtern alles anstellen kann.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Er verwendet sie, um Tiere und Pflanzen zu beschreiben, Geschichten zu erzählen und sogar neue Wörter zu erfinden. Bald ist die Kiste leer, und Oscar steht wortlos da. Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte.

In „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger entdeckt der junge Oscar welche magische Kraft in den Wörtern steckt. Mit Feingefühl und Humor erzählen die Autoren eine Geschichte über die Macht der Sprache und den bewussten Umgang damit.

Mit jeder Seite offenbart sich ein kunstvoll gestaltetes Zusammenspiel von Text, Bild und Grafik, das die Sinne anspricht und die Fantasie beflügelt. Die Illustrationen laden zum Verweilen ein, während die Geschichte von Oscar und seiner Reise durch die Welt der Wörter kleine und große Leser gleichermaßen fesselt.

„Der Wortschatz“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis.

Es regt zum Nachdenken darüber an, wie wir mit Sprache umgehen und welche Bedeutung sie in unserem Leben hat. Louise, die Sprachkünstlerin in der Geschichte, zeigt Oscar und den Lesern, wie man mit Wörtern jongliert und neue Welten erschafft. Durch ihre Lehren wird deutlich, dass Sprache nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern etwas Lustvolles und Sinnliches, das unsere Welt bereichert und formt.

Ein besonderes Highlight des Buches ist die Botschaft, die es vermittelt. Angesichts der Herausforderungen im Bereich der Lese- und Schreibkompetenz bei Kindern, wie von Dr. Jörg Maas von der Stiftung Lesen betont, ist es umso wichtiger, die Freude an Sprache und Literatur zu wecken. „Der Wortschatz“ leistet hier einen wertvollen Beitrag, indem es die Lust am Lesen fördert und das Bewusstsein für die Kraft der Wörter schärft.

Insgesamt ist „Der Wortschatz“ ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Begeisterung für Sprache weckt. Mit seiner kreativen Gestaltung und seiner tiefsinnigen Botschaft ist es eine Bereicherung für Leser jeden Alters.

Fazit:

„Der Wortschatz“ ist ein wort- und bildreiches Abenteuer, das die Magie der Sprache auf einzigartige Weise einfängt. Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger haben mit ihrer Geschichte nicht nur ein Buch geschaffen, sondern ein Erlebnis, das die Fantasie beflügelt und die Freude am Lesen entfacht. Das Buch eignet sich nicht nur für Kinder, die sich für Sprache interessieren. Auch Erwachsene können sich an der Geschichte und den Illustrationen erfreuen. Kurzum: Ein Muss für alle, die die Kraft der Wörter entdecken wollen.

Fakten:

  • Autorinnen: Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger
  • Verlag: NordSüd Verlag Zürich
  • Erscheinungsjahr: 2024
  • Seitenzahl: 48
  • Lesealter: ab 4 Jahren

Zitat:

»Wenn jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht lesen und schreiben kann, dann ist es an uns, den Erwachsenen, Lust an Buchstaben und am Lesen zu machen. ›Der Wortschatz‹ ist ein wort- und bildreiches Buch, das genau diese Lust am Lesen fördert und weckt. Unsere beiden Jungs hatten mit dem Buch und an der Kraft der Sprache ihre wahre Freude.»

Dr. Jörg Maas, Stiftung Lesen

Tags: BilderbuchBuchrezensionBuchtippKinderLesenLiteraturNordSüdVerlagZürich
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bilder: Nördsüd Verlag/Amélie Jackowski
Kultur

Kai Bock: Gian und Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald

23. September 2025
Illustration: NordSüd Verlag/Torben Kuhlmann
Weltbuch

Buchtipp: „Die Lieblinge der BilderBuchBande“

31. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: NordSüdVerlag
gsi.spiele

Gegen den Strom spinnen: Selma, du machst das falsch!

25. August 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Effektive Planung: Wie Sie verhindern, dass Sie Ihren Anschlussflug verpassen

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist