10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenratespiel #185: Die Muse des Apfels

von SUSI
21. Januar 2024
in gsi.kolumne
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© Bild von JL G auf Pixabay 21.1.24

© Bild von JL G auf Pixabay 21.1.24

„Jo, stell da vor. Ja, des git’s ja gär net. Wia ka so epas passiera? So botaschat muas ma mol si.”

”Jo, mei. Er isch usam Bett use, is dem Hund nohe gjuckt, weil der ihm mitam Hemd davo isch. Denn isch er üba dStiag ahe drohlat, heat si sine Nase brocha und wia er ufstoh wella hät, isch ihm da Hund ins Gsicht und heat ihm in klena Finga bissa. Usglaugat heats, stell da vor!

Alles volla Bluat. Wia nacham Vabrecha. Und wia denn dia Rettungslüt g’kho sind, zwo so junge Flüchtling, isch der noch vo dera Bare abegfalle, weil es war so isig am Morga. Und dia zwo Hefla. I will ja nix säga, aber Dütsch händ di aka Wort könna und Schuah händs oh koa khörige kha. Also dia sind do völlig, i will jo nix säga, aber überflüssig. Jetzt war dr Franz voll sauer, weil er wollt hüt unbedingt den günstiga Schitag nütza. Oba mei, mia sän denn ohne eam ganga. War eh viel z’viel los.“

von Lydia Gaßner:

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser. Na, haben Sie heute auch die weißen Piste genossen, den gefrorenen Rotz aus dem Gesicht bereits gewaschen oder stehen Sie noch immer und wieder im Stau, weil Sie eigentlich heute mal pünktlich der Erste auf der Piste sein wollten? Die Plagerei mit dem Wohlstand.

WERBUNG

Aber man darf sich nicht wundern, an so einem fast geschenkten Tag sollte man sich das gut überlegen, ob man sich bei solch eisigen Temperaturen in so extremen Situationen bringen sollte. Genauso wie ein Klimakleber, ein Flüchtling am offenen Meer oder wie die Deutschen. Die sind auch extrem erschüttert, wer da alles so unter ihnen haust und Bestrebungen anpeilt, die den äußersten Rändern des politischen Spektrums jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung zugeordnet werden könnte.

Aber frage nicht, wie die Situation in Österreich aussieht, und ob hier auch ein bisschen die Muse des Extremen herrscht. Bitte, nicht zu verwechseln mit Exkrementen und Ausscheidungsorganen der Muse. Das könnten Urin und Kot auf den Tod nicht ausstehen. Schließlich blagt sich ein jeder Österreicher mit diversen Auswürfen und bürokratischen Organstrafen herum, vor allem bei der großen Anhäufung an Intoleranzen und allergischen Reaktionen.

Und wenn der Säure-Basenhaushalt aufgrund dieser Reaktionspartnern der Aminosäuren nicht mehr umkodierbar ist, also auch die Gene und das Gedankengut in der DNA sich nicht mehr leugnen lassen, dann senken wir einfach immer wieder den pH-Wert und nehmen Laktase oder Protonen auf. So einfach ist das. Und wenn die Protonen nicht mehr zu uns passen, weil s jetzt vorbei mit dem Gut Mensch ist, dann schicken wir sie einfach wieder zurück, wo sie hergekommen sind. Mit Hilfe der Organen, dem BH und der ganzen Säure. Die können sie sich dann dort wieder gegenseitig ins Gesicht schmieren und als Verbrecher getötet werden, aber sicher nicht hier in unserem Land, das gehört ja nur uns. Und wenn einer die sozialen Unterstützungen und Förderungen auskosten möchte, dann will ich das schon schön selber machen – ohne schlechtem Gewissen.

Und bitte, lieber Leserinnen und Leser, den BH bitte nicht zu verwechseln mit dem Busenhalter. Der war nämlich für den Hugo. Oder eher vom Hugo Schindler aus dem Jahre 1893. Und das nicht zu verwechseln mit Schindlers Liste. Aber die können Sie ja mit denjenigen genauer besprechen, die sich als Kämpfer für die Freiheit und den Volkswillen präsentieren und sich gegen die Werte der momentanen politischen Institutionen stehen. Aber verwechseln Sie diesen Populismus nicht mit dem Apfelmus. Das wäre dann nur gekochter Brei mit oxidierender Säure.

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen ruhigen und erholsamen Sonntag!

Meine Bücher

Im Handel
E-Book
Tags: KolumnePopulismusSki
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

8. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

5. Mai 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

4. Mai 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

1. Mai 2025
nächster Artikel
Adiós. Foto: B.A. Tangoorchester

Adiós Buenos Aires – Argentinischer Abend in Rankweil

Heute beliebt

  • Barbara Husar. Foto: Bandi Koeck

    Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KARMA … wie das Leben so spielt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Informationsabend zur Medienerziehung im digitalen Zeitalter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Gemeinsam im Museum – Museum visuell erleben, Führung in Gebärdensprache (ÖGS)
Feldkircher Wochenmarkt
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist