10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Miriam Beller und Paul Krisai klärten Frastanz über die Bedrohung Russlands auf

von Red
21. November 2023
in döt.gsi, Weltbuch
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
: Miriam Beller und Paul Krisai auf der Bühne. Foto: Gemeinde

: Miriam Beller und Paul Krisai auf der Bühne. Foto: Gemeinde

Die vormaligen ORF-Korrespondenten Miriam Beller und Paul Krisai berichteten kürzlich bildhaft über ihre Erlebnisse in Russland seit dem Ausbruch des Krieges gegen die Ukraine.

Der Adalbert-Welte-Saal in Frastanz war bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Rund 300 Interessierte folgten der Einladung der Marktgemeinde und EUROPE DIRECT Vorarlberg zum Vortrag mit den renommierten Journalisten Miriam Beller und Paul Krisai. Das Thema des Abends war die Frage, ob Russland eine Bedrohung für Europa darstellt, insbesondere vor dem Hintergrund der Ereignisse seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022.

WERBUNG

„Russland ist auch für andere Nachbarstaaten zur direkten Bedrohung geworden, was beispielsweise der Nato-Beitritt Finnlands zeigt“, so Paul Krisai. Ergänzend dazu berichtete Miriam Beller über die Angst einer russischen Invasion von Menschen in Estland, Lettland, Litauen oder Georgien mit denen sie seit Ausbruch des Krieges gesprochen habe. Miriam Beller und Paul Krisai, berichteten auch über die alltäglichen Schwierigkeiten unter einem Zensurgesetz als Journalisten in Russland. Unter Androhung von bis zu 15 Jahren Haft sei es der Versuch des Kremls, das Narrativ mit allen Mitteln zu kontrollieren. „Im Staatsfernsehen ist täglich eine unglaublich aggressive Rhetorik zu sehen, in dem die Bedrohung aus dem Westen skizziert wird“, so Beller, die einen Einblick in die russische Propaganda gab. Zudem sei der Zugang zu unabhängigen Medien mit 1,1 Millionen gesperrten Internetseiten und diverser Medienkanäle wie Facebook, Instagram und TikTok massiv eingeschränkt worden.

Bürgermeister Walter Gohm, Miriam Beller, Paul Krisai und Moderatorin Martina Ess. Foto: Gemeinde

Auch die Sanktionen des Westens gegen Russland wurden thematisiert. „Russland befindet sich in einer Abwärtsspirale“, so Krisai. Als konkrete Auswirkungen nannte er einen derzeit schwachen Rubel und eine hohe Inflation, wodurch sich die Leute weniger leisten können. Vor allem das Ölembargo und der Ölpreisdeckel hätten einen Anteil daran. „Russland wird Europa noch Jahre lang beschäftigen“, wagte Krisai einen Blick in die Zukunft.

Doch die berufliche Zukunft der beiden Journalisten führte Beller und Krisai seit kurzem wieder zurück zum ORF-Zentrum nach Wien. Auf die Frage der Moderatorin Martina Ess, ob die beiden Österreich nach der Rückkehr aus Moskau anders sehen, sagte Beller: „Es ist, als ob man als Journalistin eine Bleiweste ablegen kann.“ Für Paul Krisai habe sich der Blick auf die Selbstverständlichkeit von Freiheit nochmals verstärkt. „In Österreich haben wir eine Versammlungs-, Presse- und Meinungsfreiheit, für die es sich lohnt einzustehen“, so Krisai unter Applaus des Publikums.

Martha Stüttler-Hartmann von Europe Direct Vorarlberg. Foto: Gemeinde

Buch
Nach den Berichten von einem journalistischen Leben in einem Land, das Krieg führt, konnten die zahlreichen Besucher das Buch „Russland von innen“ kaufen. Beller und Krisai signierten das Buch, das sie unlängst veröffentlicht haben.

Tags: FrastanzKrieg gegen die UkraineRusslandVortrag
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Fotos: David Dünser

Gsibergs Zivi des Jahres David Dünser macht ein Kinderbuch

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist