10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Dem Familien-Burnout entgegenwirken – Veranstaltung in Dornbirn

von Red
19. Juni 2023
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: iStock/skodonell

Foto: iStock/skodonell

Die Bildungsreihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs präsentiert am 21. Juni hilfreiche Strategien zur Stressbewältigung. Warum funktioniert ohne mich hier nichts? Wie kann ich wieder Kraft tanken?

Diese Fragen stellen sich fast alle Mütter und Väter im Laufe ihrer Familienzeit – gerade dann, wenn die Kinder noch klein sind. Der Psychiater und Familientherapeut Hans Hartmann zeigt in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs Wege aus der Erschöpfung und für mehr Widerstandkraft auf. Der Leiter einer Mutter-Kind-Klinik erklärt, wie Beziehungsmuster verändert und Krisen bewältigt werden können, ohne dass die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben. Wege aus dem Hamsterrad Denn wenn die Eltern im Hamsterrad von Ansprüchen und Bedürfnissen ständig unter Strom stehen, kommen auch die Kleinen nicht zur Ruhe.

WERBUNG

„Bedrückt, ratlos, zerstritten, isoliert – so sieht eine Familie aus, die vom Burnout betroffen ist“, sagt der Neurologe und Familientherapeut. Denn jede Burnout-Symptomatik gehe mit depressiver Erschöpfung einher. Kommunikation reduziert sich oft auf Schweigen oder Brüllen und die Kraft für gemeinsame Aktivitäten fehlt. Wie Familien den Sprung aus dem Hamsterrad schaffen und der totalen Erschöpfung vorbeugen können, dafür liefert der Experte hilfreiche Antworten.

Anmeldung erforderlich

Hans Hartmann schließt mit seinem Vortrag am 21. Juni im ORF Landesstudio Dornbirn die aktuelle Runde der Bildungsreihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs ab.

Für den kostenlosen Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich: a.pfanner@voki.at, T 05574 4992- 5563. Sämtliche Vorträge können in der Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs online nachgehört werden.

Familien-Burnout – Wege aus der Erschöpfung Dr. Hans Hartmann, FA für Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie, Paar- und Familientherapeut und leitender Arzt der Mutter-Kind-Kurklinik, Plön Zeit: Mittwoch, 21. Juni 2023 Ort: ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn Beginn: 20 Uhr

Tags: EventsFamilieKinder
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel

WSV Nofels - Endlich wieder Sonnwendfeier!

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist