10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Das war der Funken Fellengatter 2023

von BK
26. Februar 2023
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Alle Jahre wieder: Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Walter Gohm beim Funken in Fellengatter

Alle Jahre wieder: Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Walter Gohm beim Funken in Fellengatter

Gestern Abend stand die größte Parzelle der Marktgemeinde Frastanz, Fellengatter, nach einer covidbedingten Zwangspause von 1092 Tagen, wieder ganz im Zeichen des Funkenbrauchs.

Begonnen wurde wieder mit den Kindern, welche bereits in großer Zahl zum Bau des Kinderfunkens (das ist ein kleinerer Funken zum Hauptfunken – hier werden keine Kinder „verbrannt“, wie schon Touristen, die dieses Brauchs nicht mächtig waren, vermutet hatten, Anm.). Stolze 110 Fackeln wurden dieses Jahr an die zahlreichen Kinder ausgegeben, was einmal mehr unterstreicht, dass der Zuzug und das Wachstum des Ortsteils immens ist. Zusammen mit Eltern, Großeltern und Verwandten zogen sie entlang der Fellengattner Straße bis zum Funkenplatz auf Willi & Gabi Mayers Bündt. Nachdem alle Kinder ihre Fackeln in den Holzturm mit Funkenhexe Gundula (liebevoll gestaltet von den Kindergartenpädagoginnen vom KG Fellengatter) geworfen und ihn somit in Brand gesteckt hatten, folgte ein atemberaubendes Klangfeuerwerk, welches von ausgelosten Kindern selbst gezündet werden durfte.

WERBUNG

Auch Landeshauptmann Markus Wallner mit Gattin sowie Bürgermeister Walter Gohm mischten sich unter das Funkenvolk und genossen die tolle Stimmung.

Nachdem der Musikverein Frastanz unter der musikalischen Leitung von Martin Madlener einige schöne Stücke spielte, wurde um 19.30 Uhr der Funken entzündet. Bei einem heißen Getränk, Zack Zack, Würsten, Krapfen oder einer Grillwurst bestaunten die zahlreich erschienenen Gäste aus Nah und Fern das stolze Bauwerk, bevor es zur After Funkenparty ins „Hexastüble“ aka Turnsaal in die Volksschule Fellengatter ging. Dort spielte die Band „Sturmfrei“ und sorgte für ordentlich Stimmung und hungrige Mäuler wurden mit Hexensuppe, Toast und Getränken gestopft.

Den fleißigen Funknern der Funkenzunft Fellengatter gelang einmal mehr ein gelungenes Jahreshighlight und dafür gebührt ihnen großen Dank!

Tags: FrastanzFreizeitFunkenGsiverein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
nächster Artikel
Die Hexe ist explodiert. © Richard Mayer

Das war der Tisner Funken 2023

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist