10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Black Friday – Filmkritik

von Red
24. Februar 2023
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Er kann es nicht lassen

WERBUNG

Bruce Campbell? Nie gehört? Dann macht es wenig Sinn, diese Rezension weiter zu lesen. Oder vielleicht doch und hier kommt ein wenig „Nachhilfe“. Bruce Campbell war 1981 der einzige Überlebende des Kultschockers: Tanz der Teufel. Dieser Film war sogar lange Zeit indiziert, bis ein oberstes Gericht beschied, dass „Zombies“ ja gar keine richtigen Menschen seien, wenn man diese also vor der Kamera zerstückelt, dann ist das kein Grund, den Film zu verbieten. FSK 18 bleibt, aber sonst: bitte sehr. Dieser Film hatte später diverse Fortsetzungen und immer war Bruce Campbell der Held. Filme, die sich mehr und mehr selbst zitierten und schon persiflierten. Eine recht gute Serie gab es ebenfalls und wieder mimte Bruce den Zombiekiller mit dem Kettensägenarm.

Und 2021, 40 Jahre später, steht dieser Bruce Campbell erneut vor der Kamera und ratet mal, worum es geht? Um Zombies! Doch er steht nicht nur vor der Kamera, er ist auch noch einer der beiden Produzenten. Worum geht es? Irgendetwas Außerirdisches kracht auf die Erde, rein zufällig am liebsten in große Kaufhäuser, infiziert dort Menschen, die sich verwandeln und selbst Jagd auf andere Menschen machen. Schlussendlich wollen sie alle zu einem großen Übermonster verschmelzen. Bruce ist der Filialleiter Jonathan eines großen Spielzeugladens, der um Mitternacht seine Pforten für einen Schnäppchenverkauf („Black Friday“) öffnen wird. Der Wahnsinn beginnt, doch bald übernehmen die Zombies das Regime. In diesem Geschäft sind anfangs die Preise, dann die Überlebenschancen „stark reduziert“, worauf der Untertitel des Filmes hinweist.

Das anfangs kaum dezimierte Personal versucht zu überleben und den Laden dicht zu machen. Doch da haben sie die Rechnung ohne ihre verwandelten Kunden gemacht. So lichten sich die Reihen. Jonathan ist hier nicht der große unbesiegbare Zombiekiller und Anführer, sondern einfach nur ein dummes A…-loch, das erst ganz zum Schluss aktiv in den Kampf einsteigt. Da hat sich Bruce Campbell eindrucksvoll fast vollständig von seiner alten Rolle getrennt. Die Hauptrolle spielt Devon Sawa als Ken, der Verkäufer, der sich selbst für unglaublich cool hält, dabei aber eine geschiedene Frau und zwei Kinder von seinem mickrigen Gehalt unterstützen muss.

Der Film hat eine grenzwertige FSK 16, denn an einigen Stellen wird es doch sehr drastisch, blutig und die Splatter-Effekte sind nicht von schlechten Eltern. Also bestimmt kein Film für jedermann. So richtig ernst nimmt sich der Film zum Glück nicht, etwa ein Drittel ist eher amüsant und ironisch.

Wer den Tanz der Teufel kennt und/oder Fortsetzungen kann sich diesen Streifen, den es gerade auf Amazon Prime zu sehen gibt, gerne anschauen Das Zombie-Genre wird hier nicht neu erfunden, aber insgesamt doch etwas anders interpretiert als die breite Masse dieser Filme. Und Bruce Campbell ist einfach Kult, das lebt er hier in neuer Rolle trefflich aus.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
nächster Artikel

Damit kannst du gesünder leben und genießen ohne zuzunehmen

Heute beliebt

  • Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck

    Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • DEMO in Bregenz: Wir fordern Abtreibung in Krankenhäusern!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Der schwarze Oktober als Fiktion

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist