10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
31. Januar 2023
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

„Na, i sitz immer beim Fenster.“

„Aber i mag jetzt oh mol beim Fenster.“

„Keiner kann jetzt beim Fenster sitzen, der Zug ist voll..“

von Lydia Gaßner:

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser. Tja, die alte Coronazeit. Jetzt dürfen wieder alle alles. Und das mit mehr Ehrgeiz und Ellbogentechnik „Jetzt komme ich“ und Leben genießen. Was gäbe ich heute darum, geschützt durch die Maske, der Lockdown, Ausgangssperre… Während Sie vielleicht noch im warmen Bett sind und auch das neue Jahr des Hasens zelebrieren, oder vielleicht doch schon die warme Schiunterwäsche anziehen und sich mit Wind- und Wettercreme einschmieren – werden die ersten erfrorenen Leichen bereits wieder mit der Eisenschneeschaufel vom Boden weggekratzt. Nämlich die, die sich schon gestern Abend vor Liftbetriebsschluss wieder mit Campingstuhl und Zelt vor den Drehkreuzen platziert haben, um heute Morgen gleich die ersten auf der Piste sein zu können, oder zumindest als erstes auf den Berg raufschauen und auch die ersten im Hubschrauber. Ein Traum jedes Jungen, also der Flug.

Vorbei die Zeit der Zweiklassenimpfgesellschaft. Vorbei die Zeiten, an denen Sonntagvormittag die Schipisten leer gefegt sind wie abgelegene Wüstenstraßen, und ich seelenruhig über die ganze Piste hin und her caven konnte. Die frische Luft genießen konnte und das leichte Surren der Bahnen hören konnte. Ab und an ein Ruf eines „He.“ Sonst Stille. Vorbei die Zeiten, in denen die Impfgegener zum Spazieren verbannt wurden und man alleine in der Gondel noch den Zwiebelabgang für sich alleine haben konnte oder im Schwimmbad die leeren Bahnen für sich hatte. Vorbei die Zeit, in denen Veranstaltungen und öffentliche Gebäude nur begrenzt Zutritt gaben. Vorbei die Zeit, in der ständig die Kinder einem auf der Nase herumgehüpft sind und die ganze Familie auf zu engem Raum aufeinander hockte. Vorbei die Zeit, in der man im Zug und Bus nicht die Ausdünstungen seiner Mitmenschen miterleben musste und jetzt halb kotzen müsste und ihre blöden Gespräche nicht mithören und keine schlecht gepflegten Zähne betrachten konnte. China könnte uns ein bisschen Corona herüber exportieren. Wir exportieren den Klimaschutz zu ihnen (habe ich gerade gelesen, sehr sinnhaft). Wir exportieren einfach auch die Schulden, und jeden, den wir nicht mögen. Und die Mitarbeiter vom Unterwäschekonzern. Die arbeiten dann beim Diskonter. Und verkaufen die chinesische Fakeware vom Unterwäschekonzern. Die Maske. Es war auch was gutes daran. Es hatte was.

WERBUNG

In diesem Sinne wünscht die SUSI einen heißen Sonntag bei diesen Minusgraden!

Meine Kolumnen auf Papier gebracht:

Hier geht’s zum Link:

Kalter Kaffee mit Humor garniert

Bikini Bolonese

Das Leben tröpfelt so dahin

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

8. Juni 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

5. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

28. Mai 2025
nächster Artikel
© Magdalena Türtscher

Konzert des Stadtorchesters Feldkirch  

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist