10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Unendliche 2 Minuten

von Red
3. Januar 2023
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Ein sehenswerter japanischer Science-Fiction-Film auf Amazon Prime

WERBUNG

2021 hat dieser Film das Fantasy Filmfest gerockt und wozu? ZU RECHT! Die Inszenierung ist gewagt aber absolut gekonnt, denn in den gut 60 Minuten Film werden auch nur gut 60 Minuten der Protagonisten „am Stück“ erzählt. Trotzdem hat der Film viele Twists, deren innere Logik bestehen bleibt. Damit habe ich meine Kritik am Film ausnahmsweise einmal vorgezogen.

Kato (Kazunari Tosa) besitzt ein kleines Café und es ist Feierabend, er geht in seine Wohnung, ein Stockwerk höher und plötzlich sieht er sich selbst auf dem Computermonitor, aber nicht in seiner Wohnung, sondern unten im Café. Und dieses „Ich“ aus dem Café erzählt ihm, das es 2 Minuten in der Zukunft lebt. Nach gut anderthalb Minuten fordert es ihn auf, endlich runterzugehen. Er tut es und kann sich plötzlich auf dem Fernseher im Café selbst in die Wohnung kommen sehen. Spooky, denn jetzt beginnt der Dialog von eben gerade ganz exakt noch einmal, aber diesmal aus der anderen Perspektive. Seine Angestellte wundert sich. Wenig später kommen noch ein paar andere Gesellen dazu und finden das unglaublich witzig und faszinierend. Erste kritische Töne fließen herein, werden aber von der Begeisterung der Typen, die mit diesem Phänomen spielen wollen, einfach über den Haufen gerannt. Sie erzeugen eine Rückkoppelung, um mehr als nur 2 Minuten in die Zukunft zu schauen. Ein Losgewinn wird vorhergesagt und verstecktes Geld gefunden. Doch damit beginnt der Schlamassel, denn das Geld gehört Gangstern, die jetzt eine Geisel nehmen. Kann Kato sie mit dem Wissensvorsprung von 2/4/8 Minuten besiegen? Seine Kumpel jedenfalls statten ihn mit allem Notwenigen auf dem Weg zu den Gangstern aus, einer Flasche Ketchup, einem Schlagzeugbecken und einer großen Spielzeugassel. Irre und doch witzig, wie sich alles zusammenfügt, wenn andere wissen, was du tun musst.

Doch damit ist der Film natürlich noch nicht am Ende, es wird noch einmal richtig skurril, als … das wird hier nicht verraten, das müsst ihr schon selbst sehen. Es lohnt sich.

Tags: Amazon PrimeThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
nächster Artikel

Logik Spiel des Monats: Gravity Maze

Heute beliebt

  • Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin

    Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Rauchfreier Monat November 2025 in Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist