10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Friedliche Weihnachten – Amazon Prime

von Red
3. Januar 2023
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Weihnachten war schlimm dieses Jahr? Schaut euch diese Serie an, 6 Folgen mit je unter 30 Minuten, und ihr wisst, dass es noch schlimmer kommen kann.

WERBUNG

Anstelle einer Story und Kritik stelle ich hier die Darsteller vor und kommentiere sie.

Als da wären die beiden Hauptsympathieträger Valerie Huber und Timur Bartels als verliebtes Paar Anton und Johanna, die zu Weihnachten ihre beiden Familien, die sich bisher noch nicht kennen, zusammenbringen wollen. Johanna ist Ärztin wie ihr Vater und Anton betreibt einen nur mäßig erfolgreichen Plattenladen. Anton möchte das Weihnachtsfest nutzen, um seiner Johanna einen Heiratsantrag zu machen.

Die nächsten Sympathieträger sind Antons Eltern Gisela und Kalli, gespielt von Elena Uhlig und Matthias Komm. Sie sind bodenständige Ruhrgebietler mit einem Schrebergarten an den A40. Sie tun alles für ihren Sohn.

Die beiden „Unsympathen“ sind zunächst einmal Wayne Carpendale als Oliver Voss, dem Schwager von Johanna. Er hat ausschließlich seine Geschäfte im Sinn, will ständig telefonieren, weil ein Deal gerade nach hinten losgeht und er evtl. ganz große Probleme bekommt. Doch in den Bergen gibt es „kein Netz“. Der zweite und größte Unsympath ist Uwe Ochsenknecht, der den Professor Dr. Dr. Hansen spielt, den Vater von Johanna. Nur ein Arzt kommt für ihn als Schwiegersohn infrage. So wird Anton gegen seinen Willen flugs zum Orthopäden erklärt, den der Herr Professor Dr. Dr. aber als „Kollegen“ auch nicht akzeptieren kann. Wer sich jetzt denkt, das habe ich doch schon in dem amerikanischen Film: „Meine Braut, ihr Vater und ich“ schon mal gesehen, hat nicht Unrecht. Doch hier sind die Verwicklungen um einiges komplizierter gestrickt.

In den weiteren Rollen spielt Esther Schweins die Ursula Hansen, die Ehefrau von dem Herrn Professor. Sie ist ständig bekifft, keiner nimmt sie ernst. Lena Meckel spielt Ella, die Schwester von Johanna. Sie ist in die Lüge eingeweiht, hat aber selbst ein Problem, eine Schwangerschaft, für die ihr Mann nicht verantwortlich ist. Sie versucht alles, um ihn endlich ins Bett zu kriegen. Ihren Sohn Emil spielt Valentin Thatenhorst. Emil versucht alles, um „Mbapé“ (die Weihnachtsgans) vor Antons Oma zu retten. Diese Oma wird von Doris Plenert gespielt, herrlich verpeilt und eigentlich immer neben dem Thema. Den anderen Großvater spielt Horst Janson absolut brillant. Er hat nicht viele Auftritte, aber jeder ist spitze.

Und dann sind da noch die beiden Polizistinnen, die in Folge 1 und 6 ihren Auftritt haben nämlich Beatrix Brunschko und Laura Bilgeri. Sie sind mit der chaotischen Situation, die sie am Heiligen Abend in der Berghütte vorfinden, vollkommen überfordert. Doch zum Glück gibt es ja Oma, die hat lecker Essen und reichlich Wodka für die Beamtinnen.

„Special guest“ ist Khalil Aassy der den syrischen Flüchtling Djamal spielt, der sich in den Bergen verlaufen hat. Seine Auftritte sind schon extrem skurril inszeniert.

Auch wenn Weihnachten vorbei ist: Anschauen!

Tags: Thomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel

Frohes neues Jahr 2023

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist