10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Avatar 2 – flüssig aber nicht überflüssig

von Red
23. Dezember 2022
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Jake Sully in 20th Century Studios' AVATAR: THE WAY OF WATER. Photo courtesy of 20th Century Studios. ©2022 20th Century Studios. All Rights Reserved.

Jake Sully in 20th Century Studios' AVATAR: THE WAY OF WATER. Photo courtesy of 20th Century Studios. ©2022 20th Century Studios. All Rights Reserved.

Von Thomas Bertram

Da ist sie nun, die lang ersehnte Fortsetzung von Avatar. Ein modernes Märchen, das in der Zukunft spielt, dabei aber so gar nichts mit Star Wars zu tun hat. Es ist bodenständig, auch wenn in diesem Teil das Wasser den „Boden“ abgibt. Bodenständig im Sinne von: es spielt auf einem Planeten und es geht um eben diesen einen Planeten.

WERBUNG

Zur Geschichte, ganz kurz: 10 Jahre, nachdem die irdischen Invasoren vom Planetenmond Pandora vertrieben werden konnten, den sie für ein wertvolles Erz ausbeuten wollten, kommen sie wieder, stärker als vorher und mit viel größeren Zielen. Nicht mehr die Ausbeutung sondern die vollständige Nutzung sind das erklärte Ziel. Doch wie sollen sie mit dem abtrünnigen Soldaten Jack Scully, der sich in einen Einheimischen verwandelt hat und zu deren Anführer geworden ist, umgehen? Die neue Geheimwaffe ist sein alter Feind, der jetzt ebenfalls in einem Einheimischen Körper steckt, plus seine ganze üble Truppe von damals.

Um seine Familie nicht zu gefährden, flieht Scully mit den Seinen auf das Meer, zu den dortigen Bewohnern. Die sind skeptisch, heißen ihn aber mehr oder weniger willkommen. Seine Kinder und er lernen dort das Tauchen, das für das Leben dort überlebenswichtig ist. Statt fliegende Geschöpfe zu nutzen, verbinden sich diese Wasser-Navi mit pfeilschnellen delphinähnlichen Fischen. Doch das Unglück folgt ihm, wenn auch mit ziemlicher Verzögerung. Am Ende heißt es wieder einmal: du oder ich?

Ich hatte das Glück, diesen Film in 3D mit HFR zu sehen, das hatte schon was. Anfangs erneut diese wundervolle Waldwelt mit all ihren Pflanzen und Geschöpfen, und dann eine Unterwasserwelt, bei der man aus dem Staunen nicht herauskommt. Die Schauspieler mussten selbst ein heftiges Tauschtraining zur Vorbereitung durchführen, denn es gibt da wirklich lange durchgehende Unterwassersequenzen. Optisch ein absoluter Genuss, der Surroundsound lässt den Zuschauer tief ins Geschehen eindringen. Nicht ganz „mittendrin“ aber definitiv mehr als „nur dabei“.

Die Geschichte selbst ist ein wenig ernster geworden (wie wichtig sind Familie und Herkunft, was ist davon wichtiger?) und insgesamt etwas weniger mystisch (“Aiwa“ ist nicht mehr so präsent und „Wasser“ ist da ja doch eher neutral) als der erste Film. Ein wenig! Doch immerhin ist das ein Schritt in die richtige Richtung. Natürlich gibt es auch dramatische Szenen, aber insgesamt, von der epischen Endschlacht einmal abgesehen, überwiegen doch die ruhigen Momente, die schönen. Und das ist eben schön.

Negativ aufgefallen ist mir zwar einiges, neben ein paar eher kleineren Logikbrüchen war es hauptsächlich dieses unsäglich amerikanische „Ja Sir!“, mit dem die Söhne von Scully seine Befehle und häufiger seine Rüffel entgegennehmen. Dieser blöde amerikanische Militarismus, wie in Deutschland zur Zeit von Wilhelm dem Zweiten. Natürlich muss er seine Söhne militärisch drillen. Muss er das wirklich? Das Ende des Filmes zeigt, dass es auch anders geht und er es auch anders kann. Keine Bange, dies ist kein Spoiler, eher en Appetitmacher. Das hat mich dann wieder versöhnt.

Ein eher offenes Ende lässt auf Teil 3, der schon so gut wie fertig sein soll und weitere hoffen.

Tags: Avatar 2FilmkritikThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
nächster Artikel

Susis Gedankenwelt #146: Feliz Navidad

Heute beliebt

  • (c) ARA Daniel Willinger.

    Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist