10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Spiritwalker auf Amazon Prime

von Red
13. Dezember 2022
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Südkorea überrascht immer wieder mit eigenwilligen Interpretationen bekannter Filmthemen. Zombiekatastrophe, Atomkriegsdrohung seien hier nur kurz erwähnt. Mit dem Spiritwalker geht der Regisseur Yoon Jae-Keun einen großen Schritt über zum Beispiel 2Im Körper des Feindes“ hinaus. I-an (Yoon Kye-sang) wechselt alle 12 Stunden seinen Körper, aber er kann das nicht beeinflussen. Ständig ein neuer Körper, eine neue Umgebung, es gibt zunächst nur zwei Konstanten: das Foto einer Frau und einen Obdachlosen, der ihn halbtot in einem Auto gefunden hat, da hatte er schon den ersten „falschen“ Körper.

WERBUNG

Alle 12 Stunden muss er sich neu definieren, immer wieder der ungläubige Blick in den Spiegel. Natürlich merkt seine Umgebung, dass die Person, in der er gerade steckt, „irgendwie“ anders ist. Und nach 12 Stunden weiß der Betroffene nichts von dieser Zeit, da nützen auch härteste Verhörmethoden nichts. Die Frau ist die Geliebte von I-an, der jetzt verzweifelt von seinen Leuten gesucht wird, aber nicht um ihm zu helfen, sondern um ihn als Mitwisser ihrer korrupten Machenschaften endgültig auszuschalten.

So begleitet ein durchaus irritierter Zuschauer den ebenso irritierten I-an durch eine Inkarnation zur nächsten. Der Obdachlose, den er aufstöbert, kann ihm anfangs nur ein wenig später aber immer mehr helfen, und wundert sich schließlich gar nicht mehr, wenn er in immer neuer Gestalt bei ihm auftaucht.

In der zweiten Hälfte des Filmes geht es dann deutlich härter und actionreicher zur Sache, zum Ende hin findet I-an „seinen“ Originalkörper und kann durch eine Berührung zumindest dessen Erinnerungen abrufen und bekommt so den Durchblick. Doch hilft ihm das noch? Die Häscher sind auch schon da.

Zur direkten Kritik: wenn in der ersten Hälfte nicht ein riesiger Logikbruch wäre, dann wäre diese erste Hälfte so grandios, dass sie die meisten Ungereimtheiten der zweiten Hälfte und den überblutigen Endkampf glatt überstimmt hätten. Da lässt er sich in seinem neuen Körper auf eine zunächst aussichtslose Schlägerei ein, und bemerkt mittendrin, dass er über hervorragende Nahkampftechniken verfügt. So kann seinen Gegner, der sich schon klar auf der Siegerstraße wähnte, ausschalten. Aber der I-an im neuen Körper weiß lange Zeit nicht, wer seine Geliebte ist? Für die er immerhin ein paarmal gestorben ist bzw., sein Leben eingesetzt hat? Dass sie ihn im fremden, meist als „feindlich“ definierten Körper nicht erkennt, macht ja Sinn, aber andersherum?

So bleibt unterm Strich leider ein fader Beigeschmack: tolle Idee, anfangs stark bis brillant umgesetzt, dann aber zugunsten von Action abgeflacht. Trotzdem: Kann man sich mal anschauen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill: Constantin Film
gsi.film

Kinokritik: Pumuckl und das große Missverständnis

3. November 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
nächster Artikel
114. Stiftungsfet der KMV Clunia Feldkirch am 10. Dezember 2022.

Glänzendes 114. Stiftungsfest der KMV Clunia - Festredner StR König über Vertrauen in die Politik

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist