10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Ein schöner Alptraum zum Gruseln

von JR
2. November 2022
in döt.gsi, gsi.event
Lesezeit: 5 mins read
A A
0

Fünfte Alpinale Kurzfilm-Horrornacht in der Remise.

Am vergangenen Halloween-Montag fand die bereits fünfte Alptraum Horrorkurzfilmnacht in der Remise in Bludenz statt. 

WERBUNG

Pünktlich zu Halloween lud die ALPINALE zur ALPTRAUM Horrorkurzfilmnacht ein und sprach damit vor allem jene nervenstarken Cineastinnen und Cineasten an, die beim Gedanken an munter metzelnde Monster, Mörder und Mutationen nicht zitternd Reißaus nehmen, sondern entzückt jubeln: „Ich will mehr Blut sehen!“

Das als Gothic Vampire verkleidete ALPINALE-Team rund um Manuela Mylonas sorgte für gruselige Atmosphäre. Der Bludenzer Remisesaal wurde entsprechend horrormäßig dekoriert. Viele kreative Gäste sorgten mit ihrer Kostümierung für eine passende Atmosphäre. Unter den Genrefreunden waren unter anderem Landtagsabgeordneter Christoph Thoma, Kulturstadtrat Cenk Dogan und Jasmine Türk vom Kulturbüro der Stadt Bludenz. Auch von den Sponsoren Raiffeisenbank Bludenz-Montafon und der Fohrenburg waren Vertreter:innen anwesend, die die drei kreativsten Kostüme des Abends prämierten. Pianist Andreas Paragioudakis brachte als Einstimmung für den Abend schaurig schöne Saiten zum Klingen. Auch für die Naschkatzen war gesorgt. Es gab Popcorn und feine Keksen aus der Sabine und Xaver Bio Gourmet Manufaktur.

Fotos: Tabea Martin

Insgesamt dreizehn Mutproben galt es zu bestehen. „Wir zeigten 13 filmtechnisch hervorragend gestaltete, gruselige, furchterregende und blutige Horrorfilme aus internationaler Produktion“, so Manuela Mylonas. Für das Alptraum-Programm hat Horrorfilm-Experte Jürgen Schacherl 13 aus 150 eingereichten Kurzfilmen ausgewählt. Gezeigt wurden Filme aus Spanien, Großbritannien, USA, Neuseeland und Taiwan. Am Ende nominierte das Publikum sechs Lieblings-Horrorkurzfilme, die im Wettbewerb „Bester Kurzfilm Horror“ laufen werden. Eine Jury wird beim ALPINALE Kurzfilmfestival im Sommer 2023 den Gewinner-Horror-Kurzfilm auswählen und mit einem „Goldigen Blutige Einhorn“ auszeichnen. Die sechs Favoriten werden bei der ALPINALE Horrornacht am 11. August 2023 noch einmal zu sehen sein.

Die sechs für die Horrornacht des Kurzfilmfestivals nominierten Filme sind:

«The Tenant» ist ein haarsträubender neuer Alptraum von den spanischen Filmemachern Lucas Paulino und Ángel Torres. Mia wacht eines Morgens mit einem seltsamen Schmerz in ihrem Bein auf. Nach und nach wird das Hinken schlimmer, bis jemand sie warnt, dass der Schmerz nicht das ist, was er zu sein scheint. Entweder sie spricht noch in dieser Nacht einen Zauberspruch, oder ihr Leben wird nie wieder so sein wie zuvor.

Der taiwanesische Kurzfilm «Part Forever» versetzt das Publikum in einen Zustand der Orientierungslosigkeit. Mit seinem eindringlichen Sounddesign, den packenden Bildern und einem sehr beunruhigenden Drehbuch sorgt «Part Forever» dafür, dass sich die Zuseher in ihrer eigenen Haut nicht mehr wohlfühlen. Ein Must-See für alle Horrorfans.

«Night of the living dread» ist eine britische Horror-Animationskomödie. Als ein Stromausfall Rubys Schlafroutine stört, wird sie von unerwünschten Gästen belästigt. Die einzige Möglichkeit für Ruby, eine ruhige Nacht zu verbringen, besteht darin, sich ihren Besuchern zu stellen.

«Minimally Invasive» ist ein schwarzhumoriger Horrorkurzfilm aus Neuseeland, der in einem Operationssaal spielt. Alasdair ist ein Patient, der darum kämpft, seine Ängste zu kontrollieren, während er sich einer Unterleibsoperation unterzieht, aber es ist nicht einfach, wenn seine Ärzte nicht auf seine Bedenken eingehen oder Informationen weitergeben wollen. Aber sie könnten etwas Bösartiges übersehen, das in ihm lauert.

«LEECH» erzählt die Geschichte einer älteren blinden Frau, die nicht merkt, dass sich ein Fremder heimlich in ihrem Haus eingenistet hat. Lediglich ihrem Pfleger fallen immer wieder merkwürdige Dinge rund ums Haus auf.

In «#NOFILTER» betrachten wir die Welt durch die Augen von Beth, einer unsicheren Mittzwanzigerin. Sie scheint besessen von einem heimtückischen Filter zu sein, der sie an ihrer wahren Schönheit zweifeln lässt.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Günther König mit seinen beiden Töchtern Mathilda und Freya. Fotos: Bandi Koeck
gsi.event

Feldkircher Kinderflohmarkt im August: Tauschen, Handeln, Schnäppchen machen

2. August 2025
nächster Artikel
© Gemeinde

Lustenau: 29-Jährige flüchtet vor Polizeikontrolle

Heute beliebt

  • Foto: Albert Wittwer

    Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was ist eigentlich die Vorarlberger Wasserpolizei?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist