10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Feierliche Eröffnung des Dorfparks Tisis

von BK
1. Oktober 2022
in döt.gsi, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Benedikt König, Barbara Schöbi-Fink und Daniel Allgäuer bei der Eröffnung. © Bandi Koeck

Benedikt König, Barbara Schöbi-Fink und Daniel Allgäuer bei der Eröffnung. © Bandi Koeck

Gestern Freitag, 30. September, wurde der Dorfpark Tisis, welcher auf Anregung der BürgerInnen-Initiative „Lebensraum Tisis“ errichtet wurde, im Beisein von Landestatthalterin Barbara Schöbi-Fink feierlich eröffnet. Entstanden ist dabei ein kleiner Stadtteilpark mit Aufenthaltsqualität für alle Generationen aus den umliegenden Wohnquartieren. „Das geschaffene Projekt ermöglicht nicht nur ein gemeinschaftliches Zusammenkommen, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“, zeigt sich Schöbi-Fink vom neu geschaffenen Dorfpark erfreut.

In dem nun geschaffenen Areal werden zudem noch Spielmöglichkeiten für Kinder in Form eines Kletter- und Balancierelementes umgesetzt. Diesbezüglich konnten vor den Sommerferien Kinder der Volksschule Tisis ihre Ideen und Anregungen in Planung einbringen.

WERBUNG

Der Dorfpark dient in Tisis als grüner Freiraum und „kühler Ort“ künftigen Generationen zur Abkühlung an heißen Sommertagen. „Die Realisierung des Dorfparks ist somit eine Umsetzungsmaßnahme zur städtischen Klimawandelanpassungsstrategie und leiten einen kleinen, aber wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel“, so die Landesstatthalterin. Die gemeinschaftliche Beteiligung an diesem Projekt schafft Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels, aber auch für die Potenziale und Chancen, die wir als Gesellschaft nutzen können, so Schöbi-Fink weiter.

KLAR! gibt es Klimawandel

Die Stadt Feldkirch hat sich gemeinsam mit zwölf anderen Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch seit letztem Jahr zu einer Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR! gibt es Klimawandel) zusammengeschlossen. Dieses Förderprogramm wurde vom Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Herbst 2016 initiiert. Aktuell arbeiten 74 KLAR! -Modellregionen aus ganz Österreich an der Anpassung des Klimawandels. Im ersten Jahr erarbeiten jene Regionen, die für die Förderung nominiert werden, die Konzepte aus. In den darauffolgenden zwei Jahren erhalten diese Unterstützung bei der Umsetzung. In der Weiterführungsphase wird die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen erhoben und weitere entwickelt und umgesetzt. Die Regio Vorderland-Feldkirch befindet sich aktuell in der Phase 2, sprich der Umsetzung.

Der Klimawandel ist nicht mehr nur bei großen Wetterereignissen, sondern auch durch lokal schleichende Veränderungen zu beobachten. „Die Sensibilisierung betreffend Klimawandel geschieht zum Glück bereits auf allen Ebenen“, so Schöbi-Fink.

Tags: FamilienFeldkirchFreizeit
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
Barbara Röser. 
Foto: © mathis.studio
Politik

ÖAAB-Lehrer Vorarlberg: „Deutschförderklassen haben sich bewährt – neue Vorschläge der Bundesregierung sind zubegrüßen“

13. November 2025
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni (links) und I.D. Prinzessin Maria-Pia von und zu Liechtenstein. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Europäische Sicherheit im Fokus: Liechtenstein feiert 50 Jahre OSZE

12. November 2025
nächster Artikel

10. Oktoberdorf im Oberdorf Dornbirn

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist