10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Eine Woche lang europäische Vielfalt erleben

von JR
5. August 2022
in döt.gsi, Liechtenstein
Lesezeit: 5 mins read
A A
0

Austausch der Kulturen. In Schaan findet die internationale Jugendbegegnung «REMIX –beyond borders» statt.

Der vom aha – Tipps & Infos für junge Leute mit den Jugendbegleiter:innen Franziska Matt und Fabian Müller organisierte und vom EU-Programm «Erasmus+» und dem «Kinder- & Jugendbeirat» unterstützte Jugendaustausch bringt Jugendliche aus Estland, Belgien, Slowakei, Ukraine und Liechtenstein zusammen.

WERBUNG

Es ist kurz nach 8 Uhr in der Jugendherberge in Schaan-Vaduz. Die jungen Leute zwischen 15 und 18 Jahren starten noch etwas verschlafen in den Tag. Die Tage sind für sie derzeit lang und die Nächte kurz. Noch bis Samstag erleben 25 Jugendliche eine tolle Zeit in einer internationalen, multikulturellen und mehrsprachigen Umgebung. Dabei entwickeln die Jugendlichen neue Fähigkeiten, ein besseres Verständnis für andere Kulturen und knüpfen Freundschaften.

Franziska Matt hat sich beim aha gemeldet, weil sie sich gerne sozial engagieren wollte. Gemeinsam mit Fabian Müller traf sie im April die anderen Jugendbegleiterinnen, um die Aktivitäten zu planen. Vier Monate später war es soweit.

Vergangenen Sonntag holten Franziska und Fabian ihre internationalen Gäste aus Buchs ab. «Ich habe gelernt, dass es wenig braucht, um Jugendliche zusammenzubringen. Bis jetzt ist es ein Selbstläufer», so Fabian Müller. Er ist überzeugt, dass alle Teilnehmenden von einer Jugendbegegnung vielfach profitieren. Die Jugendlichen tragen ihre Begeisterung von Liechtenstein in die Welt und die Liechtensteiner:innen lernen ihr Land noch mehr schätzen. Für ihn persönlich bietet seine Führungsrolle auch die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und sich selbst zu entdecken.

Europa nach Hause bringen

«Die Teilnehmenden sind sehr motiviert und haben tolle Ideen», findet Samantha Fernandes Da Silva, die als aha-Mitarbeiterin die Jugendbegleiterinnen tatkräftig unterstützt. «Viele junge Menschen möchten reisen und die Welt erkunden. Für sieben Teilnehmende aus Liechtenstein kommt diese Woche Europa zu ihnen nach Hause.»

Im Vordergrund des Camps steht das Kennenlernen von Traditionen und Kulturbräuchen der verschiedenen Länder. In Workshops im Jugendtreff Bermuda in Schaan kochen, tanzen, musizieren und designen die jungen Leute miteinander. Sich über die Kulturen auszutauschen und Spass haben stehen an erster Stelle. Mit Spielen wurde gleich zu Beginn der Woche das Vertrauen zueinander gestärkt. Beim Kulturabend am Dienstag wurde gemeinsam ländertypisches Essen zubereitet und miteinander gefeiert. Am Mittwoch standen verschiedene Spiele, kulturelle Traditionen und ein Tanzworkshop auf dem Programm. Der Austausch mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern führt zu mehr Toleranz und Wertschätzung für die Vielfalt an Kulturen. Eine Begegnung, die noch lange positiv nachwirken wird.

REMIX Culture Party 

Um der Öffentlichkeit einen Einblick in die Vielfalt der Kulturen zu bieten, laden die Jugendlichen heute Donnerstag (28.07.22) zu einer «REMIX Culture Party» am Lindaplatz (ab 18:30 Uhr) in Schaan ein. Dort präsentieren sie verschiedene Tänze und Spiele, laden zu einer Verkostung ein und stellen in einer Modeschau ihre Upcycling-Werke vor. Interessierte sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen. 

Umfrage: Was gefällt dir an der Jugendbegegnung?

Meine Lieblingsbeschäftigung ist im Moment das Tanzen. Mir haben der Kochworkshop und die Spiele sehr gut gefallen. Es sind hier alles sehr freundliche Leute und mir gefällt die schöne Herberge. Beim Camp finde ich die Vielfalt an Kulturen spannend und ich habe gelernt, dass jede Kultur andere Traditionen hat und dass man jede einzelne davon respektieren sollte.

Emma (17) aus Liechtenstein

Das Camp bietet mir viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. Ich verbessere meine Sprachkenntnisse und lerne etwas über andere Länder kennen. Normalerweise verbringe ich nicht so viel Zeit mit Gleichaltrigen. Hier konnte ich echt coole Leute kennenlernen und neue Freunde finden.

Misha (18), Estland

Mir gefällt die schöne Natur hier in Liechtenstein. Bei einem Kochabend haben wir Gerichte aus verschiedenen Ländern zubereitet. Das war mein bisheriges Highlight. Ich glaube, ich bin besser geworden im Reden und Kommunizieren und auch im Umgang mit anderen.

Eva (17) aus der Slowakei

Ich habe meinen Wortschatz erweitert und konnte gutes Essen aus anderen Ländern probieren und nachkochen. Beim Camp lernte ich bisher sehr nette Leute kennen und habe neue Freunde gefunden.

Noah (16) aus Liechtenstein

Mein bisheriges Highlight war der erste Abend, als wir vor dem Fussballplatz sassen, gute Musik hörten und Spiele spielten. Es gibt Extra-Punkte für den wunderschönen Sonnenuntergang. Die Berge und die wunderschöne Natur, und dass hier alles so sauber und aufgeräumt aussieht.

Elizaveta (16) aus Estland

Für mich ist das Camp eine tolle Erfahrung, an die ich mich den Rest meines Lebens erinnern werde. Ich habe so viel über andere Menschen, Länder und Kulturen gelernt. Und ich habe Freundschaften mit neuen Menschen geschlossen. Meine Highlights waren ein Ausflug nach Vaduz und die Berge. Ich denke, mein Englisch wird sich auch verbessern.

Lien (17) aus Belgien

Die Berge, die uns umgeben, sind wunderschön und es beruhigt mich. Ich mag auch den modernen industriellen Look der Jugendherberge. Das Camp hilft jungen Leuten, egal ob sie durch leichtere oder schwerere Zeiten gehen. Durch die vielen neuen Leute habe ich gelernt, freundlicher und gesprächiger zu sein. Es ist schön, wie hilfsbereit und freundlich alle zu einem sind.

Richard (17) aus der Slowakei

Mir hat der Workshop sehr gut gefallen, bei dem wir füreinander gekocht haben. Mir hat aber auch das Abhängen im Jugendtreff Bermuda gefallen. Mir ist die schöne Aussicht auf die Berge aufgefallen, weil wir in Belgien keine Berge haben. Ich habe viele verschiedene Kulturen kennen gelernt, und hoffentlich ist mein Englisch besser geworden. Alle sind so freundlich und fürsorglich, das ist schön.

Yanou (16) aus Belgien

Fotos: aha / Johannes Rinderer

Tags: ErasmusJugendJugendlicheLiechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Triesen: Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus

24. Oktober 2025
Foto: IKR
Liechtenstein

Rauchfreier Monat November 2025 in Liechtenstein

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Die Ö3 Silent Disco Beachtour 2022 macht Halt in Vorarlberg

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizeibericht-Bundle: Unfall nach Niesanfall in Krumbach, Silo-Brand in Ludesch und Unfälle in Tschagguns und Bezau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist