10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Jubiläum 40 Jahre Verbindungszeitschrift „Der Clunier“

von Red
13. Juni 2022
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
dav

dav

Von Wolfgang Türtscher

Jubiläum 40 Jahre Verbindungszeitschrift „Der Clunier“

WERBUNG

„Das Jubiläum 40 Jahre Verbindungszeitschrift „Der Clunier“ ist ein seltenes Ereignis erfolgreicher couleurstudentischer Öffentlichkeitsarbeit, das wir mit einer Matinée am Vormittag des 26. Juni 2022 im Feldkircher Rathaussaal feierlich begehen“, teilen Senior Stefanie von Dellen und Philistersenior Achim Zortea, BSc, mit. „1982 wurde die Verbindungszeitschrift von Wolfgang Türtscher mit einer Auflage von 500 Stück gegründet, 2022 ist sie mit einer Auflage von 2.400 Exemplaren die offizielle Zeitschrift des MKV und ÖCV in Vorarlberg und eine der auflagenstärksten Verbindungszeitschriften Europas. Der ‚Gründungsredaktion‘ gehörten weiters Ulrich Nachbaur, Ernst Dejaco, Gerold Konzett, Peter A. Marte, Heinz Gesson, Markus Dejaco und Johannes Türtscher an. Der Clunier wurde auch öfters mit von der MKV-internen ‚Franz-Maria-Pfeiffer-Stiftung‘ für besonders gelungene Verbindungszeitschriften ausgezeichnet, erstmals 1983, dann 1986, 2011 und zuletzt 2018.“

Zur Festveranstaltung am 26.6.22 um 10:30 Uhr begrüßt Bürgermeister Wolfgang Matt die Festgäste. Anschließend folgen „Erinnerungen und Gedanken“ durch Landesarchivar Dr. Ulrich Nachbaur, der 1984-85 und 1988 Chefredakteur des Cluniers war und zu den Gründern 1982 gehörte.

Die Zeitung „Der Clunier“ war in den letzten 40 Jahren österreichweit von großer Bedeutung. Die inhaltliche Verantwortung trugen die Chefredakteure Mag. Wolfgang Türtscher (1982-84), Dr. Ulrich Nachbaur (1984-85, 1988), Ing. Markus Dejaco (1985-86), Ing. Martin Schatzmann (1986), DI Peter Nachbaur (1986-87), Dr. Burkhard Fend (1987-88), Mag. Joachim Gantner (1989), Dipl.-Ing. Mag. Thomas Häusle (1989-90), Univ.-Prof. Dr. Robert Kert (1990-96), Emanuel Lampert (1996-98, 2002-05), Mag. Martin Häusle (1998-2001, 2005-06), Nora Kerschbaumer (2001-02), Martina Benedetter (2005), DI Wolfgang Jenny (2006-12), Dr. Rudolf Öller (2012-2021) und seit 2021 Arno Meusburger.

Die 1908 mit den Prinzipien religio, patria, scientia und amicitia gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch trat ab 1932 entschieden gegen den Nationalsozialismus auf und wurde im März 1938 nach dem „Anschluss“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland sofort verboten und aufgelöst. 1946 konnte Clunia reaktiviert werden. Clunia-Feldkirch umfasst derzeit 140 Mitglieder; seit 1991 können auch Mädchen vollberechtigte Mitglieder der Clunia werden. 1977 wurde Clunia reaktiviert.

Wegen der beschränkten Plätze ist eine Anmeldung zur Jubiläumsveranstaltung bei Philisterconsenior Wolfgang Türtscher notwendig: wolfgang.tuertscher@aon.at, 0664/1234009.

Photo: „Titelblatt „Der Clunier“ 1982 – 2022

Photonachweis: KMV Clunia; Rückfragen: Wolfgang Türtscher, 0664/1234009

Tags: CluniaWolfgang Türtscher
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Lederhosen Wedel Finale beschließt die Wintersaison in der Zillertal Arena. Bildnachweis: © Zillertal Arena
gsi.event

Der Zillertaler Eventreigen im Winter 2025/26: Das sind die Highlights in Hintertux und im Tal

20. November 2025
Bühnenbild CHAPLIN - Das Musical. Foto: Veranstalter
gsi.event

Erstmals als Openair-Musical in der Schweiz: CHAPLIN – DAS MUSICAL

18. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Das Nofler Chörle 2025. Foto: Nofler Chörle
gsi.event

Nofler Chörle feiert 40 Jahre mit Jubiläumsmesse

14. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Bürs: Raubüberfall mit schwarzer FFP2-Maske

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wohnen am Bodensee: Baustart für erste hochenergieeffiziente Wohnanlage in Lindau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist