10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Internationaler Weltspieltag am 28. Mai: Spielideen für groß und klein

von ADON
19. Mai 2022
in gsi.spiele
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Am 28. Mai wird der internationale Weltspieltag gefeiert. Seit 1999 erinnert der von der International Toy Library Association ins Leben gerufene Aktionstag an den hohen Stellenwert des Spielens für die kindliche Entwicklung und die verbindende Wirkung des gemeinsamen Spielens für Menschen jeden Alters. Ravensburger feiert den Weltspieltag mit Spielideen für groß und klein.

Stapelmännchen
Unter dem Motto „Unsere schönsten Spielmomente“ präsentiert Ravensburger ein farbenfrohes Remake des turbulenten Geschicklichkeitsspiels „Stapelmännchen“, das seit Generationen Kinder und ganze Familien begeistert. Jetzt geht jeder mit sieben Stapelmännchen einer Neonfarbe an den Start. Reihum versuchen die Spieler, ihre Hampelmänner so mit der Startfigur zu verhaken, dass ein wackeliger Wirrwarr aus bunten Armen und Beinen wächst. Wer schafft es als Erster, sein letztes Männchen loszuwerden, ohne dass eins – oder gar mehrere – herunterfallen? „Stapelmännchen“ wurde von „spiel gut“ ausgezeichnet. Für ein bis fünf Kinder ab fünf Jahren für 15,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

WERBUNG

Ich fahr‘ voll ab auf Österreich
In diesem pfiffigen Würfel-Merkspiel für die ganze Familie veranstalten fiktive Blogger eine Challenge quer durch Österreich zu beliebten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die Aufgabe der Spieler: Bringt die Blogger-Pärchen rasch an ihre Lieblingsziele! Wer schafft es als Erster, seine Auftragskarten zu erfüllen? Kein leichtes Unterfangen, denn die Blogger sind meist undercover unterwegs. Für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren für 25,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Marvel Villainous – Infinite Power (Grundspiel)
Marvel Fans aufgepasst: Wer ist der größte Schurke im Marvel Universum? Die Spieler tauchen in das Marvel Universum ein und schlüpfen in die Rollen bekannter Bösewichte. Als Thanos, Hela, Ultron, Killmonger und Taskmaster treiben sie ihr Unwesen und verfolgen ihr ganz persönliches, düsteres Ziel. Jeder Bösewicht zieht seine Spielfigur zu verschiedenen Orten und führt dort die angegebenen Aktionen aus. Schicksal-Karten stellen die Schurken vor Herausforderungen. Nur der durchtriebenste Marvel-Bösewicht kann dieses Spiel gewinnen.
Marvel Villainous ist ein eigenständiges Spiel und nicht mit den Disney Villainous Spielen kombinierbar. Für 2 bis 5 Spieler ab 12 Jahren um 54,99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Tags: FamilienKinderRavensburgerSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
Fotos: KOSMOS
gsi.spiele

Spielerezension: Natur entdecken mit „Cascadia Junior“ – Spielspaß für kleine Abenteurer

11. April 2025
Werwölfe Kids. Bilder: Ravensburger
gsi.spiele

Die Nacht der Jungwölfe ist ein Spiel, das Kinder fasziniert

29. März 2025
Ein vergnügsames Spiel für die ganze Familie. Fotos: Zoch
gsi.spiele

Spiel der Woche: „Mach die Flatter!“ – Flieg, kleiner Vogel, flieg!

28. März 2025
nächster Artikel

Hick auf Amazon Prime

Heute beliebt

  • Der Koblacher Karl Pont. Fotos: Privat

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei London Art Biennale 2025 vertreten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Barbara Husar und die EUTER-Erhebung dieses Wochenede in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sara Steinhauser und ihr Kreativraum Farbenspiel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tuba erklang in all ihren Facetten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Das wird man doch noch sagen dürfen!

von ANDA
8. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach entlässt Trainer Ingolitsch nicht

von GEEN
5. Mai 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: Hartberg:SCR Altach 2:0

von GEEN
4. Mai 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Macht Stress krank?

von BK
1. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Musik und Märchen aus Afrika / Timna Brauer: Auf den Spuren des Löwen
Musikalische Lesung mit Timna Brauer: Hommage an Arik Brauer
Kinomontag für Senioren: Garfield
Pfau – Bin ich echt?
Montagskino: Heldin

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist