10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Ausflugsziel für die ganze Familie zum Affenberg Salem

von BAKI
8. Mai 2022
in gsi.reisen
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Der Affenberg Salem ist ein Tierpark westlich von Salem im Bodenseekreis und zugleich Deutschlands größtes Affenfreigehege. Die Hauptattraktion des über 20 Hektar großen Waldstückes sind knapp 200 Berberaffen, die sich dort frei bewegen. Zudem wartet die größte Storchenkolonie Süddeutschlands auf die Besucher aus Nah und Fern.

Gsi.News war live vor Ort und hat die eindrücklichsten Tiere in unserem Video für euch festgehalten:

WERBUNG

Fütterungsverbot von Popcorn

Die wichtigsten Neuerungen gleich vorweg: Seit dem 3. April ist ein Besuch ohne 3G-Nachweis möglich. Ein Mundschutz kann auf freiwilliger Basis getragen werden. Seit der Corona-Pandemie hat das Team des Affenberges die Fütterung des beliebten Popcorns für die Besucher gänzlich eingestellt. Die Sorge, die Affen könnten sich vom Menschen an Covid infizieren war zu groß. Nun wäre es wieder möglich, dass Kinder und alle anderen Besucher den putzigen Affen Popcorn füttern, was ein näherer und beeindruckender Kontakt zu Tier und Besucher garantiert, allerdings war das Echo seitens Tierschützern und einzelner Besucher laut Auskunft der Guides derart hoch, dass man dies auch nach Corona untersagt, weil dadurch die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten gelassen würden.

Das Ausflugsziel für die ganze Familie, nur etwa 30 Minuten von Lindau entfernt garantiert ein einzigartiges Erlebnis mit knapp 200 aufgeweckten Berberaffen, die sich seit dem Fütterungsverbot zwar etwas weiter entfernt befinden, aber je nach Herzenslust auch mal wieder zu einzelnen Besuchern auf die Bank oder Stange sitzen. Zudem findet sich die größte frei fliegende Storchenkolonie Süddeutschlands (der Besuch der Fütterung ist sehr zu empfehlen), ein Wasservogel-Paradies am Storchenweiher mit großen Karpfen, eine Damwildherde im Wildpark und ein brandneuer und sehr schöner Abenteuerspielplatz („Kleiner Ranger“) neben der gemütlichen Affenberg-Schenke (eigenes Essen darf hier leider nicht verzehrt werden, es gibt leider auch keine Grillgelegenheit!). Im Souvenirshop (bei ausgefülltem Quiz/absolvierter Schnitzeljagd für Kinder gibt es hier einen 10-Euro-Gutschein aber erst auf einen Konsum von Euro 50) wartet eine große Auswahl an Plüschtieren aller möglichen Affenarten.

Fazit:

Nach wie vor eines der besten Ausflugsziele in der näheren Umgebung, das viel Freude und schöne Erlebnisse für Jung und Alt garantiert, zum Verweilen und Entspannen einlädt (auch das Affenbergkino mit 11-minütigem Film: „Die vier Jahreszeiten im Affenberg“ ist einen Besuch wert) und auch mit anderen Zielen in der näheren Umgebung (Schloss Salem, Pfahlbauten Unteruhldingen etc.) kombiniert werden kann.

Tags: DeutschlandFamilieFreizeitNaturReisenTiere
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Ahrtal Marketing
gsi.reisen

Sinzig im Ahrtal: Deutschlands Trüffel-Hauptstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein

19. Oktober 2025
Wunderschöne Wanderrouten warten auf La Palma. 	
© Roberto Martín
gsi.reisen

La Palma: Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Kanaren

15. Oktober 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Fahrgastrechte im Zugverkehr: Welche Ansprüche haben Bahnreisende bei Verspätungen und Ausfällen

21. September 2025
Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
nächster Artikel
Bild: RKV/Michael Kreyer

Heute ist Weltrotkreuztag: Rotes Kreuz Vorarlberg verstärkt Online-Präsenz

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist