10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Kinopremiere aus der Zukunft: PRESERVE Kurzfilm begeisterte

von JR
24. April 2022
in döt.gsi, gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Am Freitag, dem 15. April ging in Feldkirch im Rio Kino die Teampremiere des Sci-Fi-Kurzfilms PRESERVE über die Bühne. Dabei präsentierten die drei Filmemacher:innen Manuel Baus, Selina Nenning und Julian Dünser ihr vollendetes Werk einem geladenen Publikum und gaben Einblicke in ihre Intentionen, Beweggründe und den Schaffensprozess. Vor allem Teammitglieder, Crew, Familie und Freunde durften die Premiere auf großer Leinwand bewundern. 

Das Projekt war von den dreien bereits im Sommer 2020 ins Leben gerufen worden und seither wurde stetig und leidenschaftlich neben Arbeit und Studium daran gearbeitet. Speziell in der Vor-Produktionsphase arbeiteten sehr viele andere Filmschaffende aus dem Ländle, aber auch aus Wien und Deutschland mit. Dabei betonten die drei immer wieder, wie schön es zu sehen ist, dass gerade bei jungen Leuten das Genre Sci-Fi sehr angesagt ist. Vielleicht war und ist auch wegen des Mangels an Sci-Fi Filmproduktionen in Österreich eine große Leidenschaft von allen Beteiligten zu spüren. Durch die Auswahl des Casts, mit Mariam Hage und Max Ortner (beide in Wien lebend und arbeitend), wollten die drei ihre professionelle Kurzfilm-Produktion stärken.

WERBUNG

INHALT

In einer dystopischen Welt versucht die Menschheit mit den letzten noch vorhandenen Energiereserven zu überleben. Es ist eine neue Eiszeit angebrochen. Die Menschen erbauten riesige Plattformen, die bis in die Wolken ragen, um dort einen letzten belebten Lebensraum zu schaffen. Immer im Schatten der Homeland Preserving Corporation ist die Protagonistin Ayla dort seit vielen Jahren auf der Suche nach alternativen Energiequellen. Aber als plötzlich auf der Wasserversorgungsplattform ein Energieausfall bekannt wird, müssen Ayla und ihr Arbeitskollege auf eine Aufklärungsmission.

Das Genre Sci-Fi wurde dabei nicht ohne Grund gewählt: Zum einen ist es ein großes Lieblingsgenre der Initiatoren und andererseits bietet es sich sehr gut an, um aktuelle Themen in einem Setting des Kurzfilms zu verpacken ohne dabei mit erhobenem Zeigefinger dem Publikum etwas vorzuhalten. Film soll in erster Linie immer noch unterhalten, in zweiter Linie aber dennoch zum Nachdenken oder gemeinsamen Austausch anregen.

Trailer | PRESERVE shortfilm 2022 from PRESERVE shortfilm on Vimeo.

—

Unter www.preserve-shortfilm.at ist aktuell der Trailer zum Kurzfilm zu sehen, nach dem Festival Zyklus wird dann automatisch auf den im Web veröffentlichen gesamten Kurzfilm verlinkt. 

Instagram-Channel: www.instagram.com/preserve_shortfilm

In einer dystopischen Welt versucht die Menschheit mit den letzten noch vorhandenen Energiereserven zu überleben. Es ist eine neue Eiszeit angebrochen.

—

In den Hauptrollen MARIAM HAGE als Ayla, MAX ORTNER als RangerOne und FLORIAN RAMSEBNER als Keks

 

  • Regie: MANUEL BAUS
  • Kamera: JULIAN DÜNSER  
  • Produktion: SELINA NENNING 
  • Concept Art:  ZOÉ SCHWARZ
  • Schnitt: MANUEL BAUS
  • Ausstattung: JOHANNES LEIGRAF
  • Maske: MAGDALENA ROBOSCH
  • Settonmeister: LORENZ STEINER
  • Oberbeleuchter: ARNOLD BAUR
  • VFX Supervision: JULIAN DÜNSER
  • Compositing: JULIA SCHRAMM
  • Compositing: KEVIN PLET
  • Sound Design: FLORA RAJAKOWITSCH
  • Musikkomposition: STEPAN SOBANOV
  • ADR: ALEX SIEGL
  • Tonmischung: BERNHARD BELEJ
  • Color Grading: FELIX BEREUTER
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Kunterbunter Ratespaß für Familien: Jennys Kinderquiz

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist