10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Christof Dünser

von KONA
18. April 2022
in Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Willy Haslinger

© Willy Haslinger

Bildungsminister Martin Polaschek hat kürzlich in Wien dem langjährigen führenden Mitarbeiter der VHS Götzis, Mag. Christof Dünser, für seine Verdienste um die Erwachsenenbildung das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen.

Der Generalsekretär des Bildungsministeriums, Martin Netzer, führte in seiner Laudatio aus, dass Christof Dünser ein entscheidender Mitgründer, erster Programm-verantwortlicher und Geschäftsführer der VHS Götzis gewesen sei, ein wichtiger „Player“ für die Entwicklung und Professionalisierung der Volkshochschulen in Vorarlberg insgesamt und insbesondere für die VHS Götzis bis hin zur notwendigen Installierung eines hauptamtlichen Geschäftsführers, Impulse für die Vorarlberger Erwachsenenbildung insgesamt setzte er auch als Vorsitzender der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung 1994/95, eine „gelebte“ Verbindung scheinbarer Bildungsgrenzen, sei es zwischen BHS und AHS, zwischen Schule und Erwachsenenbildung, oder auch zwischen Berufs- und Allgemeinbildung, damit zusammenhängend: kreative Entwicklung von Projekten aller Art, bedarfsorientiert und ohne Standesdünkel: egal ob Lehrgänge für den außerordentlichen Lehrabschluss im kaufmännischen Be-reich, Maturaabschlüsse im Abendgymnasium bzw. später bei der Berufsreifeprüfung, kombiniert auch mit sozial notwendigen Bildungsabschlüssen Benachteiligter in den Lehrgängen zum Pflichtschulabschluss – und nicht zuletzt, als originellstes Beispiel, bei den Vorbereitungslehrgängen für die Aufnahmsprüfung der Polizeischule. Er spielte eine führende Rolle in der Etablierung der Berufsreifeprüfung in Vorarlberg, forcierte die Zusammenarbeit mit Bildungspartnern auch in Wien und dem Ministerium, in dessen Auftrag er eine Kostenanalyse in Bezug auf die Finanzierung der Abendgymnasien für Berufstätige erstellte.

WERBUNG

Christof Dünser erhielt bereits 2001 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich, 2004 das Bundesverdienstzeichen für ehrenamtliches Engagement, 2010 das Große Verdienstzeichen des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen und ist seit 2011 Ehrenmitglied der VHS Hohenems und seit 2016 der VHS Götzis.

Tags: GötzisGsibergerWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Samantha Fernandez da Silva. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

24. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Eliane Vogt in ihrem Ernährungs- und Bewegungsstudio in Mauren. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Eliane Vogt – Mit Energie, Herz und Verstand zu einem gesünderen Leben

10. August 2025
nächster Artikel

Maria Fellner: Eine Anti-Atom-Aktivistin der ersten Stunde ist von uns gegangen

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Musiker im Lockdown: Herbert Egle – Partymusiker ohne Partys

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist