10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Christof Dünser

von KONA
18. April 2022
in Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Willy Haslinger

© Willy Haslinger

Bildungsminister Martin Polaschek hat kürzlich in Wien dem langjährigen führenden Mitarbeiter der VHS Götzis, Mag. Christof Dünser, für seine Verdienste um die Erwachsenenbildung das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen.

Der Generalsekretär des Bildungsministeriums, Martin Netzer, führte in seiner Laudatio aus, dass Christof Dünser ein entscheidender Mitgründer, erster Programm-verantwortlicher und Geschäftsführer der VHS Götzis gewesen sei, ein wichtiger „Player“ für die Entwicklung und Professionalisierung der Volkshochschulen in Vorarlberg insgesamt und insbesondere für die VHS Götzis bis hin zur notwendigen Installierung eines hauptamtlichen Geschäftsführers, Impulse für die Vorarlberger Erwachsenenbildung insgesamt setzte er auch als Vorsitzender der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung 1994/95, eine „gelebte“ Verbindung scheinbarer Bildungsgrenzen, sei es zwischen BHS und AHS, zwischen Schule und Erwachsenenbildung, oder auch zwischen Berufs- und Allgemeinbildung, damit zusammenhängend: kreative Entwicklung von Projekten aller Art, bedarfsorientiert und ohne Standesdünkel: egal ob Lehrgänge für den außerordentlichen Lehrabschluss im kaufmännischen Be-reich, Maturaabschlüsse im Abendgymnasium bzw. später bei der Berufsreifeprüfung, kombiniert auch mit sozial notwendigen Bildungsabschlüssen Benachteiligter in den Lehrgängen zum Pflichtschulabschluss – und nicht zuletzt, als originellstes Beispiel, bei den Vorbereitungslehrgängen für die Aufnahmsprüfung der Polizeischule. Er spielte eine führende Rolle in der Etablierung der Berufsreifeprüfung in Vorarlberg, forcierte die Zusammenarbeit mit Bildungspartnern auch in Wien und dem Ministerium, in dessen Auftrag er eine Kostenanalyse in Bezug auf die Finanzierung der Abendgymnasien für Berufstätige erstellte.

WERBUNG

Christof Dünser erhielt bereits 2001 das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich, 2004 das Bundesverdienstzeichen für ehrenamtliches Engagement, 2010 das Große Verdienstzeichen des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen und ist seit 2011 Ehrenmitglied der VHS Hohenems und seit 2016 der VHS Götzis.

Tags: GötzisGsibergerWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Nexhat Maloku vor dem Gebäude der
gsi.podcast

Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

19. Oktober 2025
Thomas Payr vor seinen Kunstwerken. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Thomas Payr – Der Farbenflüsterer von Feldkirch

12. Oktober 2025
Christine Böhmwalder von Philatelie Liechtenstein in Schaan. Foto: Bandi Koeck
Gsiberger

Die Briefmarkengestalterin – Christine Böhmwalder

5. Oktober 2025
Nikolaus Peer aus Göfis. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Gsiberger der Woche: Nikolaus Peer – Ein Kiwi-Pionier aus Göfis

29. September 2025
nächster Artikel

Maria Fellner: Eine Anti-Atom-Aktivistin der ersten Stunde ist von uns gegangen

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was geschah mit Jürgen Gruber?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist