10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Literatur:Vorarlberg präsentiert neue Texte

von SN
31. März 2022
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Christian Futscher liest aus seinem neuen Roman: Statt einer Mütze trug ich eine Wolke, Czernin Verlag 2022

Mit feinem Humor, aber auch mit einem melancholischen Blick erkundet Christian Futscher einmal mehr die Absurditäten des Lebens. In seinem neuen Buch erzählt der Autor Episoden aus dem Leben einer kleinen, bunt zusammengewürfelten Freundesgruppe.

WERBUNG

Christian Futscher, geboren 1960 in Feldkirch, Studium der Germanistik, lebt seit 1986 in Wien, wo er u. a. Pächter eines Stadtheurigen war. 1998 erfolglose Teilnahme beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, dafür 2006 Publikumspreis bei der »Nacht der schlechten Texte« in Villach. 2008 Gewinner des Dresdner Lyrikpreises. 2014 österr.-ungarisches Austauschstipendium. Seit 2010 Verfassen von Schulhausromanen mit Schulklassen. 2015 Aufenthaltsstipendium in Schloss Wartholz und 2016 in Winterthur.



Isabel Natter präsentiert ihr bezauberndes Bilderbuch „dumpelchen geht schritt für schritt“, Verlag der Provinz 2021.
Das Buch erzählt die Geschichte von dumpelchen, einem kleinen Zwerg mit roter Mütze, der gerne seine Wiese von oben sehen würde und dabei große Strapazen auf sich nimmt, um am Ende sehr glücklich und zufrieden eine neue Perspektive einzunehmen zu können.


Isabel Natter, geboren 1994 im Bregenzerwald, Vorarlberg, ist freie Autorin und Illustratorin. Neben dem Geschichten erzählen und Illustrieren sind Fremdsprachen ihre große Leidenschaft. Sie studierte Sprachwissenschaften und Gestaltung in Innsbruck und Dornbirn und arbeitet seither beim Vorarlberger Theaterverband.


Daniel Nachbaur: Soll es brennen. Erzählungen, Edition Tandem 2022

Bisweilen sind es die ganz unerheblichen Momente im Leben, in denen unsere vertraute Sicht auf die Dinge am Fundamentalsten erschüttert wird. Dann taucht im Alltäglichen auf einmal das Ungeheuerliche und Absurde auf. Nur eine kurze Rhythmusstörung und danach geht’s wie gewohnt weiter? Beherzigen oder Vergessen? Zeichen oder Zufall? Da ist der ausgebrannte Vorstandsvorsitzende einer Liftgesellschaft, der in den Nächten vom Bau einer futuristischen Gletscherstadt träumt und tagsüber in der Rehaklinik Ofenanzünder bastelt. Zwei Freundinnen, die einen alten Brauch wiederbeleben wollen und dabei einen unfreiwilligen Blick hinter eine Maske werfen. Oder der vereinsamte Alt-68er, der nun Kolumnen für eine rechtsnationale Wochenzeitung schreibt, und am Heiligen Abend überraschend Kinderbesuch erhält.

Was die Protagonisten in diesen Erzählungen erkennen, ist wenig und doch zugleich das Möglichste: Unsere Welt. Von jetzt und heute. Von gestern. Und auch von morgen. Harmlos und gefährlich, ungreifbar und unüberwindlich. Und gelegentlich blitzt für Augenblicke die Utopie auf.

Daniel Nachbaur, geboren am 10.03.1978 in Feldkirch. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Romanistik an der Leopold Franzens Universität Innsbruck.

Zahlreiche literarische und wissenschaftliche Publikationen in Zeitschriften und Anthologien, darunter u.a. manuskripte. Zeitschrift für literatur (Graz). Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Projektstipendium des Bundesministeriums für Kunst und Kultur 2019/2020 für den Erzählband Soll es brennen. dsSoll es brennen ist das erste Buch.

  • Literatur
  • Mi. 6. April 2022, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
  • literatur:vorarlberg präsentiert: Neue Texte
  • Mit Christian Futscher, Isabel Natter, Daniel Nachbaur
  • Moderation: Marie-Rose Rodewald-Cerha
Tags: FeldkirchLesungLiteraturSaumarktTheaterVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Immersive Kurzfilm-Highlights bei der ALPINALE (Foto: Lara Smith)
gsi.event

ALPINALE feiert 40 Jahre Kurzfilmmagie

1. August 2025
Das neu gestaltete Foyer im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. © Kirstin Hauk
Kultur

Attraktives Herbstprogramm für Senioren in Arbogast liegt vor

1. August 2025
Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
nächster Artikel

"Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht": Gespräche mit Eltern queerer Kinder

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist