10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Schubert meets Grönemeyer mit vier Künstlern aus dem Ländle

von ROMA
23. Februar 2022
in gsi.event, gsi.musik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Schubert und auch Grönemeyer verbindet die Fähigkeit Texte und Melodien in Einklang zu bringen.
Herbert Grönemeyer kann mit Recht als einer der herausragendsten Liedermacher unserer Zeit bezeichnet werden. Er schreibt Songs über Liebe, Leben und Leiden und begeistert damit seit Jahrzehnten seine Konzertbesucher und Fans.

Diese Themen sind aber nicht neu. Komponisten wie Franz Schubert haben diese schon vor vielen Jahren in ihren Liedvertonungen immer wieder aufgegriffen.

WERBUNG

Franz Schubert gilt als einer der ersten romantischen Komponisten und als Schöpfer und Vollender des romantischen Liedes.

Die klassischen Formtypen werden von ihm übernommen, aber harmonisch differenziert, von der Liedstruktur beeinflusst ins Episodische entspannt und neben freie Fantasieformen gestellt. Zwei Persönlichkeiten die es verstehen zu berühren und das „Lied“ auf ihre ganz eigene Weise zu vermitteln.

Die vier Künstler Simon Kräutler, Wilfried Rogl, Stefan Wolf und Ewald Brandstätter schaffen eine Verbindung der beiden Komponisten die zwar über 150 Jahre auseinander liegen sich aber doch näher sind wie gedacht. Es werden einerseits Themen in den Liedern gegenübergestellt und verglichen und anderseits eine „Kleine-Wintereise“ neu interpretiert. Zu hören sind klassische Interpretationen Schuberts mit Klavier und Gesang, wie auch die Popmusik Grönemeyers in der Besetzung Gitarre und Gesang. Was aber das zusätzlich Spannende dieses Programms ausmacht ist, dass auch Schubert jazzig und Grönemeyer klassisch zu hören sein werden und auch die Symbiose beider im Quartett.



Besetzung:

  • Simon Kräutler – Gesang
  • Wilfried Rogl – Gesang
  • Stefan Wolf – Gitarre
  • Ewald Brandstätter – Klavier
  • Fr. 25. Feb. 2022, 19.30 Uhr Theater am Saumarkt
  • Schubert meets Grönemeyer
  • Eine poetische Reise und Gegenüberstellung von Franz Schubert und Herbert Grönemeyer mit den vier Künstlern Simon Kräutler, Wilfried Rogl, Stefan Wolf und Ewald Brandstätter.
Tags: FeldkirchKonzertMusikSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Sutterlüty kurz vor Eröffnung in Feldkircher Bahnhof-City

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Goran Milekic entflieht dem heimischen Lockdown in Dubai

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist