10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Gsi-Spieletipp: The #Upside Down Challenge Game

von BAKI
23. Januar 2022
in gsi.spiele
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Was verbirgt sich hinter „The #Upside Down Challenge Game“? Wir haben das Aktions- und Geschicklichkeitsspiel für zwei bis sechs Spieler ab sieben Jahren ausgiebig getestet und uns den einzelnen Challenges mitsamt den Super-Challenges gestellt.

Eine Strichzeichnung abmalen, kein Problem? Eine Kugel aus der Schachtel löffeln, alles easy? – Von wegen! Mit der Prismen-Brille wird jede noch so simple Aufgabe zur gnadenlosen Herausforderung, denn sie stellt alles, was der Spieler sieht, auf den Kopf! Damit gelingt dem Zeichner plötzlich nur noch erbärmliches Gekritzel auf dem Papier, einfache Aktionen werden mit der Brille zu hilflosem Gefuchtel – und das unter Zeitdruck! Wie sollen das die Mitspieler erraten und dabei auch noch Chips für den Sieg sammeln, zumal sich alle vor Lachen den Bauch halten?

WERBUNG

Über 100 Aufgaben

Das Spiel enthält je 15 Mal- und Aktionskarten mit über 100 Aufgaben in leicht und schwierig. Auf geübte Auf-dem Kopf-Spieler warten vier Super Challenges.

Fazit der Redaktion:

Dieses Spiel hat es in sich. Wir hätten vor Spielbeginn nicht für möglich gehalten, dass es derart herausfordernd sein kann, vier Zahlen miteinander zu verbinden oder einen Kurznamen mit vier Buchstaben zu schreiben. Auf dem Kopf ist alles eine richtige Herausforderung. Dank diesem Spiel werden unsere Sinne in höchstem Maße gefordert und unsere Koordinationsfähigkeiten zu einem höheren Level befördert. Doch Vorsicht: Wer zu lange die Prismen-Brille aufsetzt, dem kann schnell mal schwindelig oder übel werden. Das Spiel hat sich als richtiger Party-Knüller ausgezeichnet – kann aber durchaus auch als „ice-breaker“ (Kennenlernspiel) für neue Runde verwendet werden.


Fakten zum Spiel:

  • Anzahl Spieler: für 2 bis 6 Spieler
  • Alter Spieler: ab 7 Jahren
  • Spieldauer: 60 Min (oder kürzer)
  • Autor: Stefanie Fimpel
  • Illustration: James REy Sanchez und Sandra Ribowski
  • Preis: 24,99 € (UVP)
  • Erscheinungstermin: Sept. 2021
Alt wie Jung haben viel zu lachen bei diesem herausragenden Gesellschaftsspiel
Tags: FamilieFamilienfreundlichFreizeitGesellschaftsspieleKinderSpielSpielzeug
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Bareder und Alexandra Lugert von der Österreichischen Spiele-Akademie mit dem prämierten Ravensburger Spiel „Gloomies“. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

„Gloomies“ ist „Spiel der Spiele 2025“

20. Juni 2025
Puzzlemeisterschaft Leonberg 2025. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Walgauerin Sarah Neville bei erster österreichischer Puzzle-Meisterschaft

3. Juni 2025
Pictoo. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Verspielte Reisebegleiter: Kompakte Spiele für die Ferienzeit 

21. Mai 2025
Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
nächster Artikel

„echoes“ – Das Audio Mystery Spiel

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre Vorarlberger Cartellverband

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue US-Importzölle für Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chirurgie-Teams Feldkirch und Bludenz stärken Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sexy Actionschwachsinn – Anna auf Netflix

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist