10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Sport

Bayern Gala in Berlin – 4:1 gegen Hertha Berlin

von Red
24. Januar 2022
in Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Nachdem die Bayern gegen Borussia Mönchengladbach im Pokal ausgeschieden waren, hatten die Münchner unter der Woche spielfrei und konnten sich optimal auf das Spiel gegen Hertha Berlin vorbereiten. Julian Nagelsmann, Trainer des FCB nahm drei Veränderungen zum letzten Spiel gegen Köln vor. Mit diesen Aufstellungen kamen die Mannschaften auf das Feld:


Hertha Berlin:
Schwolow,- Gechter, Boyota, Dardai,- Pekarik, Tousard, Darıca, Mittelstädt,- Myziane, Belfodil, Serdar
Bayern München:
Neuer,- Süle, Pavard, Hernandez,- Tolisso, Kimmich,- Coman, Müller, Sané, Garry,- Lewandowski

WERBUNG


Der Rasen im Olympiastadion in Berlin wurde vor der Partie neu verlegt. Schiedsrichter Bastian Dankert pfiff die Partie bei 5 Grad pünktlich an. Schon nach vier Spielminuten traf Tolisso mit dem Knie zum 0:1, doch der Videobeweis zwang den guten Schiedsrichter auf Annulierung des Treffers wegen Abseits. Es dauerte ganze zwanzig Minuten, bis die Hertha einen Torversuch abschliessen konnte. Die Bayern waren ganz klar überlegen und der Führungstreffer in der 25. Minute fiel erneut durch Tolisso – allerdings mit dem Unterschied, dass der Treffer dieses Mal zählte. Unmittelbar vor Ende der ersten Hälfte fiel das 0:2 nach einem Freistoß von Joshua Kimmich durch Thomas Müller, der lediglich den Fuß hinhielt. Damit war „die Alte Dame“ aus Berlin noch gut bedient. Die Münchner hatten viele Großchancen nicht genutzt. Die Chancenauswertung war auch das einzige was der Trainer seiner Truppe hätte vorwerfen können, so klar dominierten die Gäste die Begegnung.

Ohne nominelle Veränderung ging es nach der Halbzeitpause weiter. Nach knapp einer Stunde kamen drei frische Kräfte beim Gastgeber auf den Rasen. Die erste und einzige gelbe Karte des Spiels sah Serdar in der 70. Minute. Nur fünf Minuten später nutzte Sané einen Patzer vom Berliner Torhüter Schwolow zum 0:3 und Serge Gnabry erhöhte in der 79. Spielminute auf 0:4, das war dem Spielverlauf mehr als gerecht. Ekkelenkamp war gerade Mal eine Minute auf dem Spielfeld, als er den Anschlusstreffer zum 1:4 erzielte. Der Treffer von Sané ganz kurz vor Schluss wurde wegen Handspiels aberkannt somit änderte sich der Spielstand nicht mehr. Eine sehr dominanter Auftritt der Münchner, die damit den sechs Punkte Vorsprung auf den BVB Dortmund wiederhergestellt haben.

Euer Gsi.News Sportredakteur Tuncay G.

Tags: Bayern MünchenHertha Berlin
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

23. November 2025
Von links: Jürgen Tömördy, Lukas Schrattenthaler, Patrik Degiacomi, Regierungsrat Hubert Büchel, Judith Augsburger, Benedikt Oehry und Deborah Matt (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Sechste Sport- und Gesundheitskonferenz in Vaduz

15. November 2025
08.11.2025; Eschen Modul Fortbildung
«J+S-Lager & Ethik» im SZU in Eschen (Foto: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Grundlagen zur Ethik: Stabsstelle für Sport organisierte das Jugend und Sport Modul Fortbildung Bewegungsgrundformen

12. November 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

10. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Feuerwehr

Brand einer Pistenraupe in Lech

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Norbert Wanker – die Stimme in Vorarlbergs Bussen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist