Schreibwerkstatt Feldkirch veröffentlicht 39 Erzählungen zum Thema Schwarz

Wer braucht schon Farbe?

Im neuen Buch beleuchten die dreizehn Autorinnen und Autoren mit schwarzem Humor alltägliche und kuriose Begebenheiten und gewähren Einblicke in verborgene Winkel der Seele. Die sorgsam ausgewählten Texte sind in den Jahren 2020 und 2021 entstanden. 

Illustriert wurde der Erzählband vom Vorarlberger Künstlerinnenduo Heller.Ulmer. Das gebundene Buch umfasst 270 Seiten. Es ist ab sofort im ausgesuchten heimischen Buchhandel oder direkt bei der Schreibwerkstatt Feldkirch erhältlich. 

Fazit: Das Buch mit dem schwarzen Puzzleteil auf dem Hardcover hält zwischen den beiden Buchdeckeln viele literarische Genres bereit, vom klassischen Gerlinde-File-Gedicht (Nofler Poetin) über Kurzgeschichten von Stefan Heinzle oder Leif Busse bis zu weiteren Lyrik und Prosa-Texten von Valerie Travaglini, Gabriele Ulmer, Hubert Salzmann, Eric Parisse, Judith Konzett, Peter Roblek-Ortner, Barbara Kieneck, Monika Baumann-Salzgeber, Hubert Salzgeber, Mary Rieger. Ein Buch für kurzweilige Stunden, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um darin Neues zu entdecken und zu erkennen, dass der Regenbogen mehr Farben hat, als wir in der Schule lernten – oder aber, dass zwischen schwarz und schwarz noch viel mehr ist.

Fakten zum Buch aus Vorarlberg:

Die mobile Version verlassen