10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Die Kunst des Rücktritts

von JR
10. Dezember 2021
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Albert Wittwer

Die Kunst des Rücktritts

WERBUNG

Ohne eigene Substanz wird man als hoher Funktionär ein Opfer der Spin-Doktoren. Glaubwürdigkeit, Authentizität können die nicht liefern. Sie horchen ständig aber oberflächlich hinaus, als könnte man eine Symphonie in drei Takten ergründen. Sie hören was in ihren Kram passt. Die Allerweltklügsten im Team setzen sich durch. Besonders, wenn es zu viele sind, verderben sie den Brei wie die sprichwörtlichen Köche.

Ein guter Rücktritt ist für einen jungen Mann, der seine Überzeugungskraft dem Lob der Lohnarbeit und der Diskreditierung der Erwerbsarbeitslosigkeit gewidmet hatte, unerlässlich. Er baut die Brücke zu künftigen Aufgaben – außerhalb des Dunstkreises der Oligarchen und Potentaten, die Ex-Politiker um sich scharen mögen.

Ein guter Rücktritt kann nicht ohne Selbstkritik, ohne ein Mindestmaß an Einsicht gelingen. Die zu liefern war die handverlesene Mannschaft der persönlichen Berater unfähig. Sie glaubten wohl, sie hätten damit sich selbst, ihre tatsächlich fragwürdige Leistung, desavouiert. Bestimmt wollen sie bleiben. Daß ihr Netzwerk zerbröselt, müssen sie erst mühsam begreifen. Seit einigen Jahren sind die alternativen Fakten, sogar die glaubwürdigen Gerüchte, kombiniert mit der Strategie, nie einen Fehler einzugestehen, hoch im Kurs. Aber nicht bei der großen Mehrheit. Und schon gar nicht in den Unternehmen.

Das ist für die Hauptdarsteller keine Entschuldigung. Undenkbar, daß jemand mit der Substanz der Frau Angela Merkel diesen Schmarren übernommen, die Geburt eines Kindes als Vorwand für den unvermeidlichen Rückzug aus der Politik vorgeschoben hätte. Die echte Rücktrittsrede hat ansatzweise der neue Bundeskanzler gehalten. Politisches Kalkül verbot ihm, die Zäsur zum Vorgänger allzu deutlich zu machen.

Was hätte der sagen können?

In einer Abschiedsrede darf man durchaus auf Erfolge verweisen. Für einen Manager ist es Pflicht, dabei auch offene Baustellen und Fehler zu erwähnen. Bei klaren Zielen beruhen Fehler oft auf Fehleinschätzungen. In einer offenen Fehlerkultur, das ist für jedes Lernen und Verbessern Voraussetzung, wird die Sündenbockfrage nicht gestellt. „Wer ist schuld“ ist kontraproduktiv.

Im Staat die richtigen Ziele zu setzen, ist eine Aufgabe der demokratisch legitimierten politischen Führung nach reiflicher Beratung durch Fachleute. Da geht es oft um Abwägung und Gewichtung von nicht nur konkurrierenden, sondern auch sich konterkarierenden Interessen. Das kann der Politik niemand abnehmen. Doch zurück zu den vermeidbaren Fehlern. Dazu hat Churchill drei selbstkritische Feststellungen geprägt:

„Ich hätte es wissen müssen. Meine Berater hätten es wissen müssen, man hätte es mir sagen müssen, und ich hätte fragen müssen.“

Hieraus leitet die Fachliteratur zum Thema Management von Unerwartetem vier Fragen ab: Warum habe ich es nicht gewusst? Warum haben meine Berater es nicht gewusst? Warum hat es mir niemand gesagt? Warum habe ich nicht gefragt?

Tags: Rücktritt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

9. November 2025
Foto: Gerd Ender
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

3. November 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

2. November 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

29. Oktober 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Junges Theater Liechtenstein spielt Grimms Sieben Raben

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Altes Elektrizitätswerk Feldkirch – 100 Jahre Werkskanal zur Spinnerei Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
0

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist