10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

La Casa de Papel – Haus des Geldes: Das Finale

von BAKI
26. Dezember 2021
in gsi.film
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wenn aus „Ciao Bella“ ein „Guantanamera“ wird, wenn der Professor plötzlich ein Baby namens Victoria – genauer gesagt jenes von Alicia Sierra (gespielt von der genialen Najwa Nimri) – sich umbindet, beruhigt und sich damit abseilt, dann wird es höchste Zeit, aufzuhören, auch wenn der spanische Blockbuster von Regiegenie Àlex Pina die wohl beste und erfolgreichste Netflix-Produktion aller Zeiten ist.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Das Fazit gleich zu Beginn: Sie hätten nach der ersten Staffel aufhören sollen, weil diese war einfach nur perfekt und in sich geschlossen. Doch die Profitgier, aber auch die Rufe der weltweiten Fans waren wohl zu groß, nachdem „La Casa de Papel“ wie die Serie mit dem unglaublich genialen Plot im Original heißt, zuerst gar nicht lief. Aber das, was die finale Staffel 6 – welche seit gestern auf Netflix läuft – hier dem Publikum liefert, ist einfach nur emotional überzogen und verglichen mit den vorhergehenden Staffeln enttäuschend. Es ist ein Gefühlschaos aus Liebe, Hass, Angst, Wut, Vergeltung- und Rache sowie Kühnheit. Es ist wie ein Stierkampf mit einem bereits blutenden Stier und angestochenen Torrero.

Doch so einfach ist das ganze Unterfangen nicht: Von Staffel 6 erschienen zuerst nur die ersten fünf Folgen vor exakt 12 Wochen und jetzt die letzten fünf. Man ließ das Publikum gewillt drei Monate ausharren. Dass Àlex Pina gerne viele Staffeln mit vielen Folgen hat, wissen wir nicht erst seit seinem „Vis-a-Vis-Frauengefängnisepos“ (vier Staffeln mit 40 Folgen). Doch der Schöpfer von „White Lines“, „Sky Rojo“ sowie „The Pier“ ist nicht nur Regisseur und Drehbuchautor, sondern fungiert zudem als Produzent. Die Serie „Haus des Geldes“ hat seit ihrem Start im Jahr 2017 einen weltweiten Hype hervorgerufen. Das Partisanenlied „Bella Ciao“ schaffte es als Remix in die deutschen Single-Charts, die roten Overalls und die berühmten Dalí-Masken der Diebe eroberten die Kostümläden.

Doch was ist anders, neu, außer der Filmmusik, die sehr 60er Jahre lastig ist? Es sind die vielen persönlichen Einblicke in die jeweiligen (Vor-)Leben der einzelnen Charaktere. Es sind Gefühle, die Überhand nehmen, die zeitweise fast schon einen Hauch an Romantik zulassen. Würde es nochmal vier Staffeln geben, dann würde Haus des Geldes vielleicht zu einem „Vom Winde verweht“ verkommen.

Und es sind auch viele tolle, tiefgründige Dialoge, die diesen tollen Mix schaffen:

„Die Wissenschaft besteht nicht nur aus verdammten Zahlen. Es geht auch ums Vertrauen und die Liebe darf nicht fehlen!“

Zitat Martín alias Palermo.

Was wartet nun aber in den letzten fünf Folgen inhaltlich auf die Fans?

rinzipiell ist die Gang jetzt wieder nach der schicksalhaften Sprengung in einer Position, in der sie sich aus der Bank retten könnte – doch wohin flüchten? Wie geht es Helsinki? Was soll mit dem Gold geschehen? Einen kleinen Hinweis auf den Fortgang in der neuen Staffel hat Berlin-Darsteller Pedro Alonso gegeben, dass die nächsten fünf Folgen sich nach all dem Krieg und der Action mehr auf die Emotionen konzentrieren, um die Geschichten der Protagonist*innen zu Ende zu erzählen.

Gsi.News-Tipp für alle HdG-Fans:

Auf Netflix warten noch zwei Staffeln der Doku „Von Tokio bis Berlin“, die den wohl besten Blick hinter die Kulissen geben und Lust machen, bei einer Pina-Produktion mitzumachen.

Neue Nachrichten zum „Haus des Geldes“-Spin-off lassen die Trauer um das Ende der Serie vielleicht etwas schrumpfen: „Berlin: A New Series“ ist für 2023 auf Netflix angekündigt!

Tags: KinoNetflixSpanien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
Filmstill aus Alala High
gsi.film

Freundeskreis lädt zu Kurzfilmabend nach Schaan

1. September 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
nächster Artikel

Klausi & Klaus: 5.12.:

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist