10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Der Geisterbus im Zickzackkurs über die Letze

von BK
19. November 2021
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Es ist äußerst löblich und war für sehr viele ein langgehegter Wunsch, dass die Busverbindung der Linie 7 – der Letzebus – ausgebaut und erweitert wird. Vor einigen Monaten wurde dies Wirklichkeit, ein zweiter Bus angeschafft und die Fahrzeiten drastisch erhöht.

Jetzt fährt das „Büsle“, wie es die Bewohner von Frastanz-Fellengatter und der Feldkircher Letze liebevoll nennen, im Halbstundentakt, abends bis 22 Uhr und auch sonntags und feiertags.

WERBUNG

Dass man es nie allen recht machen kann, ist keine neue Wahrheit, und so wird vielerorts gemunkelt, dass der Bus ja meistens ohne Fahrgäste unterwegs sei. Dass dies mehrere Gründe hat, ist offensichtlich. Schließlich wurde nicht nur der Schleichverkehr der vielen Grenzgänger (vorwiegend Lenker mit BZ-Kennzeichen), sondern auch der Quell- und Zielverkehr der Anrainer (es besteht ein großer Zuzug in der Gegend) stets mehr.

Für Fußgänger und Fahrradfahrer ist die Leztstraße eine Tortur und die zynische Betitelung von Bürgermeister Matt, dass die vielbefahrene Strecke keine „Flaniermeile“ sei, hat sich tief ins kollektive Gedächtnis der Bevölkerung eingebrannt. Es fehlt an allen Ecken und Enden: Keine Gehsteige, keine Schülerlotsen, viele unübersichtliche Stellen, die mit viel zu hohen und breiten Hecken Gefahren für Kinder bergen.

Warum gibt es keine optimale Anbindung zum Liechtensteinbus? Und eines ist ganz klar: Das Ziel der Linie 7 sollte immer der Bahnhof (oder zumindest der Jahnplatz) sein und nicht das Montforthaus. Wenn man sich die Route anschaut, weiß man auch nicht, wie man als Badegast des Freibads Felsenau von diesem Busangebot nun profitieren soll? Toll wäre auch gewesen, wenn der Letzebus auch für die Schüler der Volksschule eine passende Route fahren würde. Dies wäre für viele Kinder und Eltern eine Erleichterung.

Hier gibt es also noch viel Luft nach oben. 

Tags: Bandi KoeckFeldkirchFrastanz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
Intensivstation Covid. © VKHBG/Mathis

Vorarlbergs Spitäler erneut am Limit - alle aktuell Verstorbenen waren ungeimpft

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist