10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Peinlich – Infinite auf Amazon Prime

von Red
4. Oktober 2021
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Von Thomas Bertram

Wenn Mark Wahlberg einmal in das Alter eines Sean Connery kommt, dann wird er den Film Infinite, in dem er die Hauptrolle spielt, bestimmt mit: „Ich war jung und brauchte das Geld“ kommentieren. Wie kann man sich nur auf so eine krude Geschichte einlassen? Hat er das Drehbuch nicht gelesen? War es ihm egal, Hauptsache die Kasse stimmt?

WERBUNG

Wenn es überhaupt irgendetwas Positives an diesem Film gibt, dann sind es die vielen Action-Szenen. Aber auch die sind teilweise so unsinnig choreografiert, dass es schon wehtut. Beispiel gefällig? Da gibt es eine irre Verfolgungsjagd mit einem Sportwagen und einem gepanzerten Truck, -mitten durch (!) eine Polizeistation. Tische, Stühle, Wände, alles fliegt irgendwie rum. Die eigentlich „Guten“ walzen hier definitiv jede Menge braver Polizisten um, na und? Um der Gefangennahme zu entfliehen, sprengen sie eine ganze Polizeispeere in die Luft, und der verfolgende Truck fliegt gleich hinterher. Doch dessen Fahrer (Rupert Frank als Oberschurke) steigt unbeschadet aus und kann seines Wegs gehen. Kein einziger Polizist mehr in der Nähe.

Über die Geschichte möchte ich größtenteils schweigen, nur so viel: da gibt es die Guten, sie sich die Gläubigen nennen und ihre Gegenspieler, die „Nihilisten“. Zusammen 500 Personen, die nach jedem Tod wiedergeboren werden und sich an ihr früheres Dasein erinnern können. Bis auf unseren Helden, der stattdessen für psychisch krank gehalten wird. Keiner sonst. Von den Nihilisten sehen wir aber nur zwei, den Oberschurken, der alles menschliche Leben auslöschen möchte, um dieser ständigen Wiedergeburt zu entfliehen und seine treue mörderische Begleiterin. Ansonsten hat er jede Menge bewaffnete Schergen um sich herum, die nur als tumb ballernde Zielscheiben fungieren.

Der Gipfel der Sinnlosigkeit ist diese „Bombe“. Sie wird fertig entwickelt um die gesamte Menschheit auszulöschen. Doch sie wird nicht ausgelöst, nein, zunächst darf unser Held in einem früheren (!) Leben diese stehlen, verstecken, dabei umkommen. Dann wird sie wiedergefunden, scharf gemacht, aber nicht ausgelöst. Denn Mark Wahlberg muss ja noch kommen, dem Oberschurken gegenüberstehen, ihn letztlich töten und die Bombe entschärfen. Fun-Fact am Rande: eben dieser Oberschurke hatte schon längst eine Methode entwickelt, um andere „Unsterbliche“ so zu töten, dass sie nicht wiedergeboren werden. Warum wendet er das nicht einfach an sich selbst an?

Nein wirklich, dieser Film ist reine Zeitverschwendung.

Mark Wahlberg
Tags: InfiniteMark WahlbergThomas Bertram
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
nächster Artikel

Die drei Friseure präsentieren neues Album

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist