10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Von Graf und Volk: Geschichte auf besondere Art in Hohenems erleben

von CAWA
3. September 2021
in döt.gsi
Lesezeit: 4 mins read
A A
0

Von der Geschichte der Stadt Hohenems durch Zeitgenössisches Theater berichten: Dies machten sich die Veranstalter des Theaterspaziergangs „Von Graf und Volk. Von Modernisierung und Liebesheiraten.“ zur Aufgabe. Die schauspielerische Leistung wird unterstützt durch Tanz und Gesang.

Von Claudia Wachter

WERBUNG

Der theatrale Spaziergang beginnt beim Löwensaal in Hohenems, wo den Besuchern zum Einstieg einige Informationen zur Geschichte der Stadt gegeben werden, bevor durch die Straßen von Hohenems losmarschiert wird. Bereits unterwegs können aufmerksame Theaterbesucher auf dem gegenüberliegenden Ufer des Emsbaches erste Blicke auf die Schauspieler erhaschen, die ebenfalls unterwegs zum ersten Darstellungsort sind. Auch immer mit dabei: Die Kostüme für die unterschiedlichen Aufführungen.

Sobald alle Besucher vor Ort eingetroffen sind, beginnt die erste Aufführung und man erkennt, dass die Intendanten dieses Stückes mit Gegensätzen spielen: Modernes Theater trifft auf alte Geschichte. Inszeniert wird die Geschichte des Adelsgeschlechts von Ems, welches über mehrere Jahrhunderte in Hohenems angesiedelt war und demnach auch die Stadtgeschichte prägte. Der Besucher erfährt vom Leben der Ritter von Ems, deren Erhebung in den Adelsstand, von Volksaufständen und Hexenverfolgungen und von der Rivalität zwischen den Brüdern Kaspar von Ems und dem Erzbischof Markus Sittikus von Salzburg – und das alles während mehreren Theaterstücken, die jeweils an unterschiedlichen Orten entlang des Rundgangs stattfinden. Während der Ortwechsel können die Anwesenden die Schauspieler immer wieder in bizarren Positionen erblicken, wodurch sich auch die kurzen Gehwege so anfühlen, als wären sie ein eigenes Theaterstück.

„Die Darsteller haben sehr, sehr schön gespielt. Die ganze Umgebung und alles – es war wunderbar; so eine tolle Harmonie und ein super Zusammenspiel. Man konnte auch etwas über die Geschichte von Hohenems lernen – und das spielerisch.“

„Es war ausgezeichnet – ein wunderschöner Rundgang, man konnte etwas über die Geschichte erfahren und es war lässig, wie die Schauspieler diese dargestellt haben: Etwas ganz anderes, das fasziniert hat.“

„Es gab drei Sachen zur gleichen Zeit: Theater, historische Hintergründe und einen Rundgang, bei welchem man auch die umliegenden Gebäude anschauen konnte. Auch für Schulen wäre das sehr toll, um die Geschichte einfach einmal anders zu erleben – mit Musik, Tanz und Kampf. Sehr empfehlenswert!“

„Es war eine sehr gute künstlerische Leistung, da ein Theater im Freien immer komplett anders ist als ein Theater in einem Haus – vor allem, was den Kostümwechsel und die Gesprächslautstärke betrifft. Mir hat es ganz gut gefallen!“

Heute, am 03.09.2021, findet der diesjährige Theaterspaziergang um 17:00 Uhr ein letztes Mal statt. Das Event dauert etwa eine Stunde.

Tags: HohenemsTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gabriela Frick und Gabriela Blumenthal von der Bibliothek Eschen. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

24. November 2025
Einer der Eingänge zum Dorabirar Wiihnachtsmarkt. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Der Dornbirner Weihnachtsmarkt erfreut Besucher aus Nah und Fern

23. November 2025
Gut gerüstet für die kalten Temperaturen auf dem Markt waren diese zwei Damen. Foto: Bandi Koeck
döt.gsi

Impressionen vom Blosengelmarkt Feldkirch

23. November 2025
Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
nächster Artikel
©Birgit Kramer

Paradies für Leseratten und Medienbegeisterte: Schätze finden auf dem Bücherflohmarkt der Bücherei Bürs

Heute beliebt

  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Farben präsentieren neue Single „Baby Goodbye“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nanis Spezialitäten aus Marokko

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist