10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Was anschauen: Stuff made here von Shane Wighton

von ANDA
27. August 2021
in gsi.film, gsi.trends
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Wenn man schlecht im Basketball-Körbe-Werfen ist, wünscht man sich gerne einen Korb, der hinfährt, wo man hinwirft. Wenn man im Billard auf gut Glück seine Kugel stößt, wäre es schön, einen Queue zu haben, der immer richtig zielt. Und dann wäre es toll, einen Mensch zu haben, der diese Sachen baut, wie diesen hier – auf dem YouTube-Kanal „Stuff made here“ produziert der Amerikaner Shane Wighton seit 2020 kuriose Dinge, die den Alltag viel zu stark vereinfachen.

Von Daniel Andres

WERBUNG

Seit März des vergangenen Jahr läuft der Kanal, sein erstes einsehbares Projekt war der Versuch, Stahl mit Plastik-Werkzeugen zu verformen, wirklich erfolgreich wurde er schon im April mit einem Basketball-Korb, der, solange man das Brett trifft, nicht zu verfehlen ist, da er für jeden Winkel perfekt geformt ist. Mit dieser Art Videos machte er weiter, bis jetzt, und das Ende ist noch nicht in Sicht. Aber nicht nur hat er ständig neue Ideen, er greift auch alte Projekte und Maschinerien auf und entwickelt sie weiter bis sie an Perfektion grenzen. Für den vollendeten Basketballkorb zum Beispiel investierte er drei Videos, beim zweiten bewegte sich das Brett, war dafür flach, und der dritte Korb fuhr eine gesamte Wand ab, die, wenn man sie traf, immer zwei Punkte garantierte, mithilfe von Bewegungskamera und einigen Sensoren.

Neben einigen harmlosen Erfindungen, entsprangen seinem Kopf auch einige Maschinen, die hierzulande sicherlich verboten wären, wie von einem Sprengstoff angetriebenen Baseball-Schläger. Ein hohes Selbstvertrauen ist bei Mr. Wighton erforderlich, denn gleich zweimal ließ er sich von einem selbst-konstruierten Roboter während des Lockdowns die Haare schneiden.

Während seiner Entwicklung entwickelte er eine sehr eigene Art von Humor, eine sehr ruhige, gern nutzt er den Running-Gag, bei dem er seine Frau als Testsubjekt nimmt, bei dem die gerade bearbeitete Maschine das Gegenteil macht von dem, was sie soll. Auch macht er sich, während er stundenlang an einer einzigen Rechnung sitzt, über sich selbst lustig. Und was wäre eine bizarre Erfindung, wenn sie am Ende nicht kaputt ginge?
Das aber spannendste Element in seinen Videos sind die Erklärungen zu den Arbeitsschritten und den Fehlern, die einerseits gut für Laien verständlich sind, und außerdem zeigen, dass er weiß, was er macht.

Der einzige Nachteil: Alles ist auf Englisch. Damit man seine Erklärungen versteht, muss man die Sprache beherrschen (oder die Untertitel aktivieren). Aber auch ohne die Erklärungen sind die Ergebnisse spektakulär, und auch durch die Animationen versteht man (mehr oder weniger) was vor sich geht.

Tags: Trend
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
Vorarlberg Vertikal - Fotos: Stephan Fritsche
gsi.film

Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

8. August 2025
Symbolbild: Gsi.News
gsi.trends

Die Entwicklung der digitalen Kommunikation in den letzten zwei Jahrzehnten

4. August 2025
nächster Artikel

Kindsein unter Besatzung: Erinnerungen von ehemaligen Kindern und Jugendlichen an die französische Besatzungszeit – Teil 4

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist