10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Das neue Reisen im alten Europa

von Red
16. Juli 2021
in gsi.kolumne, gsi.reisen
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Es ist Sommerzeit und Hochsaison im erst kürzlich wieder angekurbelten Tourismus. Zu Verreisen war für viele nie so wichtig, nie so sehnsüchtig erwartet wie heuer. Lange Zeit wurde uns „eingeimpft“, dass wenn wir mal geimpft sind, wir wieder zur alten Reisefreiheit vor den ganzen Pandemieeinschränkungen zurückkehren können.

So habe ich vergangene Woche mit zwei Freunden ein Interrail-Ticket gekauft und bin über die Schweiz nach Italien und von dort weiter nach Frankreich gereist. Wir hätten für weniger Geld bequem einen Flieger nehmen können, schließlich ist der Flughafen von Nizza so gut wie im Stadtzentrum, aber wir wollten bewusst „grün“ verreisen.

WERBUNG

Im Vorfeld mussten wir mehrere Einreiseformulare einfüllen: Ein recht kompliziertes für die Schweiz, ein eigenes für Italien und ein weiteres – eine Art „Schwur“ dass man keine Covid-Symptome hat – für Frankreich. Die Dokumente hatten wir dann als PDFs auf unseren Handys und zur Sicherheit auch noch in gedruckter Form bereitgestellt. Natürlich auch den Impfpass und den normalen Pass dabei, wollte dann keiner der Zollbeamten zu unser aller Überraschung dergleichen sehen. Wir erträumten uns eine gemütliche Zugfahrt, ein entspanntes Reisen an die Filmfestspiele von Cannes, wurden jedoch eines besseren belehrt: Die italienischen Züge können nur zu 50 % ausgelastet werden (auf jedem zweiten Sitz liegt ein entsprechendes Blatt zum Freilassen), und bei den französischen (TGV, TER etc.) kann man nur mit einer vorherigen Reservation mitfahren. So weit, so gut.

Allerdings ist es so, was viele nicht wissen, dass es – so wurde uns zumindest gesagt – für Interrail nur ein knappes Kontingent gibt, man in der Travel-App sämtliche Zugverbindungen zuvor eingeben muss, um ein digitales Ticket mit QR-Code zu bekommen (und jedes Zugunternehmen aller beteiligten Länder genau wissen, wie abgerechnet wird und der gläserne digitale Mensch natürlich für statistische Zwecke so genau erfasst werden kann). Doch das Schlimmste ist, dass wir in Frankreich keine Züge für das Nachbarland Italien reservieren konnten. Seltsamerweise kann die Schweiz im Gegenzug sämtliche Reservierungen vornehmen. Die TGVs waren dann auch sehr schnell ausgebucht, da heuer viel mehr Passagiere in Zügen unterwegs sind als noch vor zwei Jahren. Wir hatten dann Glück, als wir nach Monaco fuhren, und dort eine nette Dame nach längerer Recherche einen Zug fand, in dem sie drei Reservierungen vornehmen konnte. Kleinstaaten haben klare Vorteile!

Der Traum vom vereinten Europa ist ein frigider. Es scheint, dass nicht nur die Schweizer vom sog. „Kantönligeist“ betroffen sind, sondern auch etliche europäische Staaten und es mehr Einzelkämpfer als Teamplayer gibt. Nichtsdestotrotz ist es schön, nach so langer Zeit wieder unterwegs sein zu können, neue Orte kennenzulernen oder zu alten bekannten zurückzukehren und neue Bekanntschaften zu machen. In diesem Sinne schöne Ferien und eine gute, sichere und problemlose Reise!

Tags: Covid-19Pandemie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ein unglaubliches Highlight ist das Schwimmen mit Seelöwen, bei dem die Teilnehmer viel über diese tollen Tiere erfahren. Fotos: Bandi R. Koeck
gsi.reisen

Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

17. August 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
nächster Artikel
Feldkirch  am 10.3.2021 LKH Landeskrankenhaus Feldkirch, Intensivmedizin Station, Dr. Wolfang List, 
im Bild Dr. Wolfgang List

Spender retten Leben!

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist