10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

Neuerscheinung zum Jubiläum 500 Jahre St. Anna-Altar von Msgr. Rudolf Bischof in Feldkirch

von BK
14. Mai 2021
in gsi.buch
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Pünktlich zur in Kürze startenden Ausstellung zu Wolf Huber im Palais Liechtenstein in Feldkirch präsentiert die Dompfarre St. Nikolaus gemeinsam mit dem Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch eine ganz besondere Neuerscheinung. Der langjährige ehemalige Dompfarrer und heutige Bischofsvikar Msgr. Rudolf Bischof schuf als Separatdruck ein von Grafiker Martin Caldonazzi liebevoll gestaltetes und in Leinen gebundenes Büchlein unter dem Titel „Annenaltar von Wolf Huber – Eine spirituelle Annäherung“.

Feldkirch ehrt im heurigen Jahr in ganz besonderer Weise einen seiner größten Söhne, nämlich den hier um das Jahr 1480 geborenen Wolf Huber. Als Maler, der viele Jahre lang in Passau wirkte, wurde er zu einem Hauptvertreter der sogenannten Donauschule. Seine Werke können heute in vielen bedeutenden Kunstmuseen der Welt bewundert werden. 1521 schuf Wolf Huber im Auftrag der St. Anna-Bruderschaft und somit für seine Geburtsstadt Feldkirch den berühmten „Annenaltar“, der noch heute in der Domkirche St. Nikolaus bewundert werden kann. So widmet sich nicht nur die Sommerausstellung im Palais Liechtenstein diesem Thema, sondern auch der Band 84 der Schriftenreihe der Rheticus-Gesellschaft, der aus Anlass „500 Jahre St. Anna-Altar“ erscheint.

WERBUNG

Die nun im Schattenburgmuseum sowie in ausgewählten Buchhandlungen vorliegende Publikation erscheint als Sonderband der Schriftenreihe „Quellen und Untersuchungen des Archivs der Diözese Feldkirch“ (ISBN: 978-3-901099-09-0). Im Auftrag der herausgebenden Dompfarre St. Nikolaus Feldkirch übernimmt der Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch für seinen langjährigen „Burgkaplan“ den Vertrieb. Auf rund 79 Seiten werden die Einzelbilder des Altarwerks in hervorragender Qualität mit zum Teil überraschenden Details präsentiert und diesen eine Deutung aus der Sicht des Theologen gegenübergestellt. Denn – wie Rudolf Bischof im Vorwort schreibt – die Botschaft dieser „Bildermonstranz“ soll das ewige Jetzt in uns wahr werden lassen.

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Welt aus den Augen einer Honigbiene. Fotos: NordSüdVerlag Zürich
Weltbuch

Buchrezension: Alle sehen eine Katze – Eine Frage der Perspektive

21. August 2025
Bild: ecowing Verlag
Weltbuch

Buchempfehlung: „Einer kriegt sie alle“ von Helge Timmerberg

20. August 2025
Bild: ecowing Verlag
Weltbuch

Buchtipp: „Die heilende Kraft des Vagus“ von Maximilian Moser

18. August 2025
Bilder: ecowing
Weltbuch

Buchtipp: Hol dein Schattenkind ins Licht

16. August 2025
nächster Artikel

Rankweil verschiebt 20. Fest der Kulturen

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist