10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Der 5. Mai 2021 und was wir noch immer nicht aus der Geschichte gelernt haben

von BK
6. Mai 2021
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Gestern war der 5. Mai. Das ist in Österreich eigentlich ein ganz besonderer Gedenktag, nämlich jener gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Er wird seit 1998 begangen und bezieht sich auf den 5. Mai 1945, als das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich – das heute korrekt „ehem. NS-Vernichtungslager“ oder „NS-Gedenkstätte“ heißt – durch die US Army befreit wurde.

WERBUNG

Hochrangige Bundespolitiker aller Couleurs treffen sich vor Ort, legen einen Kranz nieder und halten flammige Reden mit dem Slogan „Nie wieder“. Doch was hat sich seit 1945 verändert? Haben wir aus der Geschichte, aus unserer Geschichte, etwas gelernt? Oder wird sie sich wiederholen?

Harald Walser hielt just am 5. Mai einen äußerst interessanten Online-Vortrag mit drei Dutzend Teilnehmern zum Thema „Politik, Geld, Macht – Die Hintermänner der NSDAP“ und verwies auf die vielen Vorarlberger Nationalsozialisten, allen voran die Industriellen Hämmerle und Rhomberg aus Dornbirn und Ganahl und Getzner aus Feldkirch, welche zu den großen Profiteuren des Dritten Reichs zählten.

Haben Sie gewusst, dass NSDAP-Anhänger vor 1933 in Dornbirn bis zu 25 Anschläge täglich verübten? Oder dass die Dornbirner Messe – gegründet von Hermann Rhomberg – als „Refugium für Nazis“ galt? Oder dass Elmar Grabherrs Zensurpraxis nach 1945 schlimmer als vor 1945 war? Oder dass Franz Ortner bis zuletzt Durchhalteparolen geschrieben hat? Die Teilnehmer erfuhren auch, dass die Vorarlberg. ÖVP kein Interesse an einer kritischen Aufarbeitung der Geschichte hat. Wenn der israelische Regierungschef Bibi Netanjahu in der Krypta in Wien einen Gedenkkranz niederlegte, war bis 2012 da der Name von Josef Vallaster, dem Massenmörder aus dem Silbertal. Vallaster war nicht nur in Hartheim tätig sondern auch im Vernichtungslager Sobibor und galt als besonders grausam. Erst 67 Jahre nach seinem Tod wurde die Gedenktafel am hiesigen Friedhof im Silbertal entfernt. Sein Sohn Klaus war bereit, die eigene Familiengeschichte aufzuarbeiten und sich der grausigen Vergangenheit seiner Eltern – sowohl sein Vater als auch seine Mutter waren Aufseher in Konzentrationslager – zu stellen.

Übrigens habe ich erfahren, dass für einige Mauthausener die sog. „Todesstiege“ beim „Ka-Zett“, wie sie die „Ruine“ liebevoll nennen (manche haben von ihren Balkonen übrigens eine „tolle Aussicht“ auf den Appellplatz oder dort, wo einst die Baracken standen) übrigens eine beliebte Trainingsstrecke für Bauch, Beine und Po ist. Immerhin hat sich die österreichische Regierung jetzt endlich aufgerafft, dass ehemalige Lager „Gusen“ (damals gab es 40 Außenlager) zu erwerben. Mögen wir uns zumindest am 5. Mai an die vielen unschuldigen Opfer erinnern und hoffen, dass irgendwann endlich Liebe über Hass, Neid und Missgunst siegen wird. Schalom!

Tags: Bandi KoeckVorarlbergWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel

Mehrere Frauenmorde in Österreich

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist