10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Weltengänger stream auf Amazon Prime

von Red
19. Februar 2021
in gsi.film
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Anders (als das Buch)

Von Thomas Bertram

WERBUNG

Nachdem mit den „Wächtern der Nacht“ dem russischen Kino eine sehr gute Buchadaption eines Werkes von Sergej Lukianenko geglückt ist, haben sie sich auch an den „Weltengänger“ dieses Autors gemacht. Hier geht es für den Protagonisten Kyrill zunächst um seine irdische Existenz, die allerdings einfach so verschwindet, niemand kennt ihn usw. um dann als „Funktional“ in einem alten Wasserturm Parallelwelten zu erkunden.

Bis hierher folgt der Film mehr oder weniger dicht dem Buch. Doch ab dem Moment, wo Kyrill, gespielt von Nikita Volkov, im Buch andere Welten erkundet, sich Gefahren aussetzt, neue Freunde findet, geht der Film einen ganz anderen Weg. Und das geht zwar nicht gründlich schief, es ist sogar bei der bildlichen Umsetzung einer Welt ohne Erdöl und Erdgas durchaus liebevoll umgesetzt, aber der Reichtum der verschiedenen Welten geht im Film einfach verloren. Auch wenn das „gelobte Land“ Arkana zum Schluss von Kyrill erreicht wird, ist das optisch grandios in Szene gesetzt, aber inhaltlich eher belanglos.

Zusammengefasst: Wer das Buch gar nicht kennt, wird von diesem Film optisch ausgesprochen gut unterhalten, wenn sich Kyrill z.B. zu weit weg von seinem Turm bewegt, dann beginnt er sich aufzulösen, das wird sehr gut von den Maskenbildnern und/oder der CGI umgesetzt. Auch die ersten 10 Minuten, als das bisherige Leben von Kyrill einfach verschwindet, ist geradezu unheimlich. Dass es in der filmischen Fortsetzung aber eher um die Liebe als um die Welten geht, ist Geschmackssache. Die Action kommt nicht zu kurz, ist aber sehr bei Matrix abgekupfert. Von daher gebe ich nur eine bedingte Empfehlung ab.

Wer aber wie ich das Buch kennt, wird von dem Film eher enttäuscht sein. Ebenfalls jede/r der/die nach dem guten Start weiterhin inhaltlichen Tiefgang erwartet. Es wird geradezu erschreckend banal.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

17. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
nächster Artikel

Tisner Funkenzunft will nächstes Jahr wieder voll durchstarten

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zeugenaufruf Vermisstenfall Jürgen Gruber

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist