10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

In der Krise Neues wagen: Gregor Meier gründet OLM

von BK
1. Februar 2021
in Liechtenstein, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

In der größten Wirtschaftskreise der Nachkriegszeit ein Unternehmen zu gründen braucht viel Mut. Doch genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, denkt sich der Feldkircher Gregor Meier, der heute am 1. Februar 2021 die Türen seiner neue gegründeten Digitalagentur OLM.li öffnete.

„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine neue Digitalagentur. Denn sehr viele Unternehmen haben das Internet lange abgelehnt und wollen jetzt einen riesigen Sprung Richtung Digitalisierung machen. Manche Unternehmen haben den Zug lange verschlafen. Es gab genug Laufkundschaft und Geschäfte lebten davon, dass man sie im Land einfach kennt. Corona hat Unternehmer zum Umdenken gezwungen und viele haben zum ersten Mal auch Produkte über das Internet verkauft“ weiß Experte Meier über die Begebenheiten auf dem Markt bestens bescheid.

WERBUNG

Zwar gebe es heute viele Tools, mit denen man ohne Programmierer seinen eigenen Webshop machen könne – „doch das alleine reicht bei weitem nicht um die Kunden, die bis jetzt bei Amazon gekauft haben, dazu zu bringen, wieder im Land zu kaufen“ so der SEO-Fachmann.

Dabei geht es nicht nur um den Preis. Eine gute Nutzerfreundlichkeit, Sicherheit, und ein komfortabler Versand sind wichtige Gründe, warum sich Kunden entscheiden, in einem Online-Shop etwas zu kaufen – oder eben nicht.

„Wenn man das alles richtig macht, dann kann ein kleiner Online-Shop in der Nische auch mit den Internet-Giganten mithalten.“ Dabei will das Team von OLM.li die Liechtensteiner Unternehmen unterstützen.

Ich möchte die Unternehmen im Land fit machen, für den Onlinehandel.

Mag. Gregor Meier

OLM.li soll dabei schnell wachsen, sodass Meier Arbeitsplätze in Liechtenstein schaffen kann. „Mein Ziel ist, dass das Unternehmen in einem Jahr fünf Mitarbeiter hat.“ Unterstützung erhält Gregor Meier durch den Ruggeller Verkaufsleiter Markus Schaper (im Bild unten rechts).

Factbox:

  • OLM.li – Online Marketing Liechtenstein
  • Geschäftsührer: Mag. Gregor Meier
  • Über 10 Jahre Erfahrung im Online-Marketing
  • Unternehmensstandort: Triesenberg – Im Gwirbi
  • Telefon +423 262 56 56 Email: info@olm.li
Tags: Liechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Einbruchdiebstahl in Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in Schaan

13. Oktober 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf – Verkehrsunfall in Triesen

4. Oktober 2025
Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Arbeitstreffen mit Vertretern von Regierung, Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin mit RR Hubert Büchel, Regierungssitzungszimmer, Regierungsgebäude Vaduz, Bild: IKR/Tatjana Schnalzger
Liechtenstein

Liechtenstein und Tessin: Austausch zu Polizei- und Justizthemen: Regierungsrat Hubert Büchel trifft Regierungspräsident Norman Gobbi 

2. Oktober 2025
nächster Artikel

Altach: Michael Märk ist neuer Amtsleiter

Heute beliebt

  • © Gaßner L.

    DEMO in Bregenz: Wir fordern Abtreibung in Krankenhäusern!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Marktgasse: Das Wohnzimmer der Stadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bilder vom Lauteracher Umzug

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist