Gsi-Kinotipp: Waren einmal Revoluzzer

Nach dem Hilferuf eines russischen Freundes ergreifen zwei befreundete Wiener Paare, moderne urbane Enddreißiger, die verlockende Chance zu helfen: Endlich einmal nicht nur reden, sondern wirklich was tun. 

„Mit entwaffnendem Humor führt Moder uns vor Augen, wie unsere Gesellschaft Wohltätigkeit predigt, ohne aber die eigene Komfortzone zu verlassen. Wir helfen alle gerne, aber bitte nicht im eigenen Wohnzimmer.“ (Jury-Begründung Max-Ophüls-Preis 2020)

Aufführungen im RIO-Kino Feldkirch:

Karten für das TaS-Kino:

Die mobile Version verlassen