10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Walters Palette: „BDS Light“ – Coronaimpfstoff erlaubt!

von Red
15. April 2020
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
2

Omar Barghoudi, Gründer der Boykott-Israel Bewegung(BDS) mit vielen Ablegern in Deutschland und Europa, erlaubt sein Anhängern den Boykott gegen Israel einzuschränken. In einem arabischsprachigem Livestream auf Facebook gestattete der BDS-Gründer, israelische Medikamente benutzen zu dürfen, wenn es sich dabei um ein Gegenmittel zu Covid-19 handeln sollte. Würden israelischen Forscher einen Impfstoff gegen das Corona- Virus entwickeln, wäre es erlaubt, diesen Impfstoff einzunehmen. Es sei zwar wichtig, Leben zu retten (!) aber zu einer Normalisierung in den palästinensisch-israelischen Beziehungen sollte das nicht führen. Im gleichen Livestream behauptet er, dass arabischen Arbeitern in Israel die nötigen Schutzmaßnahmen verwehrt würden. Das Gegenteil lässt sich leicht in Erfahrung bringen. Die BDS boykottiert nicht nur israelische Produkte, sondern auch die israelischen Universitäten. Wäre es diesem Omar wichtig, Leben zu retten, würde er nicht den akademischen Boykott in einem Land unterstützen, wo die Forschung im Bereich Medizin und Technik besonders fortschrittlich ist. Aber wenn es um die eigene Gesundheit geht, darf der Boykott Israels eine kleine Pause einlegen.

Nach Angaben von Univers Labs oder Deep Knowledge Group über die Corona Virus-Pandemie ist Israel heute der sicherste Ort der Welt. Auch ohne Medikament gegen Covid-19. Die strengen Koscher-Gesetze, oder die religiösen Gesetze, die bei vielen Gelegenheiten die Handwäsche erfordern, helfen auch gleichzeitig Israel, spät aber doch, gerade die ultrareligiösen Gruppierungen, die sich nicht an die Versammlungsverbote gehalten haben, zu bändigen. Wichtiger aber sind die Rettungsdienste von Magen David Adom (MDA, dem israelischen Roten Davidstern) die einen nationalen Notfallplan ausgearbeitet haben, der drauf abzielt, jeden israelischen Bürger, Mann, Frau, Kind unabhängig seiner Religionszugehörigkeit, medizinisch zu versorgen.

WERBUNG

Der Umgang mit Terror- und Bombenanschlägen mit schweren Verletzungen hat Israel gezwungen, ein perfektes Team und System zu entwickeln. Das israelische Militär (IDF bzw. ZAHAL) kann darüber hinaus binnen Stunden mobile Krankenhäuser einrichten, die imstande sind, mit chemischer und biologischer Kriegsführung umzugehen. Jeder Arzt und jede Ärztin sowie jede Krankenschwester/Pfleger muss in der IDF tätig sein, was diese auf ihren zivilen Beruf gut vorbereitet und ihnen heute ermöglicht, die Herausforderungen der Rettungsarbeit zu bewältigen, die diese Corona-Pandemie erfordert. Dies und die schnelle Reaktion der Regierungsbehörden (Schließen der Flughäfen, Mundschutz und Ausgangssperre) haben zu der heutigen Situation beigetragen. Die palästinensischen Behörden waren leider keine große Hilfe.

Tags: CoronavirusCovid-19IsraelPandemie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Gerd Ender
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

3. November 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

2. November 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

29. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

26. Oktober 2025
nächster Artikel
© avawomen.com

Liechtensteiner Studie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

Kommentare 2

  1. Thomas Bertram says:
    6 Jahren her

    Da frage ich mich, ob hier eine unseriöse Propaganda als solche entlarvt wird, um gleich darauf von der gegenteiligen ersetzt zu werden.

  2. Frederik Baumgartner says:
    6 Jahren her

    Und die EU zahlt weiterhin der Hamas Geld. Wieso eigentlich? Sind ja auch meine Steuergelder.

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist