10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Wissen als bester Anlegerschutz

von Red
13. Februar 2020
in gsi.event
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
(c) Pexels

(c) Pexels

(c) Pexels

Auch 2020 bietet UNIkumm, die Plattform für Wissbegierige, ein spannendes Programm. Die erste Veranstaltung in diesem Jahr, am 14. Februar 2020 im Vereinehaus in Andelsbuch, widmet sich dem Geld. Der renommierte Wertpapierberater Arnold Tollinger lüftet in seinem Vortrag so manches Geheimnis der Börse und bringt Licht in den Produktdschungel.

WERBUNG

Es gibt kaum eine flexiblere und anpassungsfähigere Geldanlage, als Wertpapiere. Dennoch spielen sie – vor allem für Private in Österreich – immer noch eine untergeordnete Rolle. Der Vortag wird einen Einblick in die Welt der Börse geben, aber auch ganz aktuelle Themen, wie Nachhaltigkeit in der Geldanlage behandeln. Und für die Frage, wie sich angebotene Produkte besser beurteilen und eigene Entscheidungen fundierter treffen lassen, hält der Referent einige Antworten bereit.

Der Referent

Alfred Tollinger ist seit 1986 als Wertpapierberater tätig und am österreichischen Ausbildungsprogramm „digitale Wissensplattform“ für Finanzdienstleister beteiligt. Seine Ausbildung absolvierte er bei internationalen Finanzinstituten, an der Bankenuniversität in St. Gallen, sowie an den Börsen Wien und Zürich. Seit 1999 verfügt er über eine eigene Konzession der Finanzmarktaufsicht in Wien.

Die Veranstaltungsreihe

UNIkumm ist eine Plattform für wissensdurstige Menschen jeden Alters, denen es ein Anliegen ist, Wissenschaft zu verstehen. Der Zugang zu Weiterbildung ist gerade für Menschen, die nicht im Berufsleben stehen nicht immer einfach. Doch lebenslanges Lernen darf nicht aufgrund äußerer Umstände enden. Dazu will UNIkumm einen wesentlichen Beitrag leisten. Vortragende aus den unterschiedlichsten Fachbereichen bieten Wissen aus erster Hand. Und das regional im Bregenzerwald.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Der RUNDKLANG rockt Feldkirch am 23. Oktober

20. Oktober 2025
nächster Artikel

Eine kleine Liebesgeschichte zum heutigen Valentinstag

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist