Vorarlberg hat gewählt – Stichwahlen und Wahlniederlagen
Vorarlberg hat gewählt und in einigen Gemeinden ist nichts mehr wie zuvor. In den meisten Gemeinden ist hingegen alles gleich ...
weiter lesenVorarlberg hat gewählt und in einigen Gemeinden ist nichts mehr wie zuvor. In den meisten Gemeinden ist hingegen alles gleich ...
weiter lesenBei sozusagen idealem Museumswetter – nicht zu schön und nicht zu regnerisch – startete das Schattenburgmuseum am Reiseziel Sonntag 2020 ...
weiter lesenHeute schließt der Großteil der Freibäder von Gsiberg, darunter auch das älteste Schwimmbad des Landes, das Schwimmbad Felsenau. Wir möchten ...
weiter lesenMit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn gingen kürzlich im Montforthaus die Montforter Zwischentöne zum Thema „Umwege ...
weiter lesenAm heutigen 8. September, dem Welttag der Alphabetisierung erinnert die UNESCO(wie in jedem Jahr an die Bedeutung von Alphabetisierung und ...
weiter lesenFeldkirch inszeniert Joyce Passage mit literarischer InterventionIn einem vor Fantasie sprühenden Brief erläuterte der bekannte Autor James Joyce einst seinem ...
weiter lesenZum Jubiläum erschien ein Buch, das sich dem Ort aus vielen Perspektiven widmet. Die Johanniterkirche in der Feldkircher Marktgasse ist ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch hat für den Neubau der Volksschule Altenstadt ein europaweites, zweistufiges Wettbewerbsverfahren zur Erlangung von Entwürfen für die ...
weiter lesenMarion Hofer sorgt im Waldbad für Lesefutter Jede Menge Lesefutter im Schwimmbad bieten die Bücher-Badepicknick-Tage vom 1. bis 3. September ...
weiter lesenHeute Dienstag gehen die Montforter Zwischentöne mit dem Oscarpreisträger Bernd Bickel und dem Weltbank-Ökonomen Maximilian Hirn ins Sommerfinale. Die beiden ...
weiter lesenMit der Neuauflage einer Fahrradförderung soll der Radverkehr in Feldkirch als umweltfreundliche Mobilität weiter gefördert werden. Die Feldkircher Fahrradförderung sieht ...
weiter lesenBei Pressekonferenzen stehen Politikerinnen und Politiker vor Fernsehkameras und beantworten Journalistinnen und Journalisten Fragen zu verschiedenen Themen, die viele Menschen ...
weiter lesenDiese Woche wurde der Ortsfeuerwehr Tosters das neu angeschaffte Tanklöschfahrzeug offiziell überreicht. Damit führt die Stadt Feldkirch ihre konsequenten Bemühungen ...
weiter lesenMit Bedauern mussten die Verantwortlichen vom Wildpark Feldkirch bekannt geben, dass die alte Wölfin Inge von uns gegangen ist. "Inge ...
weiter lesenDie Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft informiert über einen erfreulichen Beschluss des Aufsichtsrates: Der langjährige Chefarzt Prim. Dr. Wolfgang Elsäßer, HNO-Spezialist und Leiter ...
weiter lesenAm Ende werden es 25 Auftritte gewesen sein. Auftritte, die in ihrer Vielfalt gezeigt haben: Feldkirch ist voller überraschender Begegnungen. ...
weiter lesen23 Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten starten nach ihrem Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch in die Praxis. Eine intensive Zeit ...
weiter lesenDie Kunstbox lässt als dreiseitig verglaster Ausstellungsraum das Aussen in sich eindringen und gibt umgekehrt sein Inneres preis. So verschränkt ...
weiter lesenUnser "Gsiberger der Woche" ist gleichzeitig unser "Held des Monats": Markus Stengele war in Beirut, um nach dem Unglück nach ...
weiter lesenLKH Feldkirch: Zentrum für gynäkologische Tumore Die Abteilung von Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Feldkirch unter der Leitung von Prim. ...
weiter lesen322.350km, 12.057 Patientenbesuche und 9.070 Arbeitsstunden - das ist die stolze Bilanz eines erfolgreichen Projektjubiläums der Inneren Medizin III (Nephrologie ...
weiter lesenNach dem Hilferuf eines russischen Freundes ergreifen zwei befreundete Wiener Paare, moderne urbane Enddreißiger, die verlockende Chance zu helfen: Endlich ...
weiter lesenDass Pflanzen mehr als ihre Wirkstoffe und Inhalte sind, davon ist Eva Hirschauer überzeugt. Die begnadete Kindergartenpädagogin und Kleinkindbetreuerin, die ...
weiter lesenRund 100 Kinder werden in mehreren Gruppen in Mathematik und Deutsch unterrichtet. Die Lernhilfe 2020 bietet Schülerinnen und Schülern der ...
weiter lesenAuch auf Schloss Amberg heißt es nach Monaten des erzwungenen Stillstands: Raus aus dem Lockdown, rein ins Kulturvergnügen, wenn auch ...
weiter lesenIm Zuge der Bauarbeiten entlang des Feldkircher Schulzentrums Höhe Schulbrüderheim kommt es zu Nachtarbeiten, die Straßensperrungen mit sich bringen. Gemäß ...
weiter lesenEin Film von Annette Philp mit Musik von Herbert Willi. Premiere am Mittwoch, 19. August 2020 um 20 Uhr in ...
weiter lesenNeue Räumlichkeiten für Geburtshilfe und Kinderintensivmedizin Die neuen Räumlichkeiten für die Geburtshilfe und die Kinderintensivmedizin am LKH Feldkirch wurden aufgrund ...
weiter lesenWer hätte gedacht, dass aus dem kleinen Gymnasiumhof – gut versteckt zwischen der Johanniterkirche und dem Hotel Gutwinski – eine ...
weiter lesenDurchgängige Behandlung von onkologischen Patienten während der Coronakrise Die Hochphase der Coronapandemie war in jedem Lebensbereich sehr fordernd. Vor allem ...
weiter lesen